Hallo,
Nunja, man sollte einer neuen Zeitschrift immer erst mal ein paar Nummern geben, um ihr Zielpublikum zu "finden".
Das ist bereits Nr. 2. Ja gut, Nr. 1 kenne ich nicht.
Im Prinzip ist das ja auch irgendwo richtig, wenn es auch ein anvisiertes Zielpublikum sicher schon vor der ersten Ausgabe gibt.
Trotzdem behalte ich meine Ansicht zu dieser Zeitschrift. Hoffnung, dass sich da was bessert, habe ich ausgesprochen wenig.
Natuerlich haben sie ein Publikum im Auge, aber sie muessen ja immer auch erst mal gucken, ob die Rechnung aufgeht. Insofern sind die ersten Nummern von Zeitschriften oft auch so ein wenig "abtastend".
Ne, das hier ist kein Abtasten mehr. Das ist ein Sammelsurium unter der Ueberschrift "Wie mache ich die Leute glauben, dass sie in zwei Stunden eine perfekte Web-Site bauen koennen mit allem, was im Web ueberhaupt zur Zeit geht?"
Andererseits ist es ja legitim und auch notwendig, Neueinsteigern die Angst zu nehmen, erst mal auf die Schulter zu klopfen und zu sagen "na, so schwer ist das nicht, lass dich mal verfuehren". Das Kapitel "wie fange ich an" in SELFHTML tut auch nichts anderes.
Habe ich dagegen was gesagt?
Nein, ganz sicher nicht.
Das steht aber so nicht in dieser Zeitschrift, da steht nichts von Verfuehren, Spass an der Sache finden, der zum Weitermachen und Weiterlernen anregt.
Da werden perfekte Ergebnisse, und zwar sofort, suggeriert. Das motiviert nicht, sondern endet mit Enttaeuschung.
<bissig>
Gut, die Enttaeuschten haben bereits gekauft, andere Ahnunglose kaufen naechsten Monat".
</bissig>
Tut mir leid, diese Zeitschrift ist einfach schlecht, egal an wen sie sich nun wirklich wendet.
Und weil sie - muss man ihr zugute halten - nicht die einzige ist, bei deren Lektuere man den Kopf haeufiger von rechts nach links als von oben nach unten bewegt, frage ich mich: Wer braucht sie noch?
Christine