Hallo Besim,
*** Ist es nicht besser, wenn man im Archiv sucht, weil man die Gruende dafuer eingesehen hat, und nicht, weil man Angst vor den bekannten Reaktionen hat?
Da gebe ich dir Recht, nur: A möchte was wissen und stellt eine Frage. Nun bekommt er als Antwort einen Hinweis auf einen Archivbeitrag. Was ist jetzt daran falsch?
Wie kommst Du eigentlich darauf, dass ich das falsch finde? Also, sei mir nicht boese, aber Du solltest schon mal ein bisschen genauer durchlesen, was ich geschrieben habe.
Aber wie wird das dann hier nach einer Woche aussehen? Es lesen mehrere hundert Menschen regelmäßig mit (denke ich mal) und wie willst du so eine "Horde" züngeln, wenn jeder anfängt, das zu schreiben, was er will?
Siehst Du, da geht es schon los. Fuer Dich sind hundert Leute eine "Horde", so eine Art anonymer Pulk, der zum schlechten Benehmen geradezu herausfordert. Ich sehe das aber viel positiver. Das sind hundert Individuen, deren Benehmen sich nicht automatisch dadurch verschlechtert, dass die Anzahl der Mitglieder so hoch ist.
Im SelfForum läuft in meinen Augen die letztere Führung. Daß sich Stefan die Notbremse "Forumssendepause" vorbehält, ist wiederum seine Sache und auch legitim, es ist ja seines. Wir verbrauchen seine zur Verfügung gestellten Ressourcen.
Ja, es ist seins, und deshalb kann er natuerlich alles bestimmen, was hier passiert. Aber von Kritikverbot war doch bis jetzt noch nicht die Rede, oder? Dann lasse ich es mir auch nicht verbieten, dass ich eine andere Vorstellung habe. Ich finde es zum Beispiel demotivierend, wenn man regelmaessig zu hoeren bekommt, dass nur jeder zehnte Thread ueber einen gewissen Gehalt verfuegt. Ganz egal, ob das den Tatsachen entspricht oder nicht - seit wann motiviert so etwas zur Verbesserung?
Viele Gruesse
Beate Mielke