Hallo Patrick,
Und die Discussion um die Clients, die das nicht darstellen koennen, ist unfug. Oder nuetzt hier jemand noch ein Browser, der keine Tabellen kann (ich meine jetzt: ernst benutzen, nicht nur zum Testen oder aus Nostalgie)?
sehr viele Leute hier im Forum nutzen The Bat! (weiß ich spätestens
seit der Sache mit dem Linksetzer *g*) und dieses Programm zeigt
HTML-Mails nur beschränkt an. Jetzt ist da für die neue Version
1.54 eine HTML-Engine geplant und die Diskussion über den Sinn
dessen ist eine der heftigsten überhaupt, die ich zu TB! jemals
erlebt habe. Es zeigt, dass viele Leute (nicht nur einige wenige
Puristen) HTML-Mails nicht wollen und auch kein Programm wollen,
womit man diesen Blödsinn erstellen kann.
TB! ist im allgemein als Mailclient für professionelle Ansprüche
bekannt, d.h. Empfang/Verwaltung/Versand vieler e-Mails.
Und wenn die Leute noch nicht einmal eine Mailclient wollen, der
HTML-Mails erstellen kann, dann sollte man ihnen diese Sache auch
nicht als Standard verkaufen wollen.
Wenn mehr RichText eingesetzt wird, wird es mehr Clients geben, die es koennen. Beim sturen Verbleiben auf plaintext unterstuetzen wir nur die Faulheit aller (in diesem Fall der Clients-Programmierer)... ;-)
Du wirst es kaum glauben, aber an meiner Fakultät (Informatik an
der TU Dresden) rufen _sehr_ viele Leute ihre e-Mails über Telnet
ab und da sieht es mit HTML-Mails sehr, sehr schlecht aus. Warum
sollen die sich alle umstellen, nur um den kleinsten gemeinsamen
Nenner zu erhöhen?
Beantworte bitte mal eine HTML-Mail mit Zitaten über ein Webinter-
face. Vergleiche bitte mal den Traffic innerhalb eines Netzwerkes
durch HTML-Mails und durch Plaintext. Erkläre den Administratoren,
warum Software in Unternehmen ausgetauscht werden muß, nur weil
die HTML-Mails plötzlich Standard geworden sind.
MfG, Stefan