Christian Seiler: Freie Software - nur für Experten?

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

Erst einmal Danke für Deine ausführlich Antwort.

Aber:
Der typische Aufbau der "Auswahlleiste" (keine Ahnung, wie das heisst)

Menüleiste.

(Datei, Bearbeiten, Ansicht, ...) ist doch seit Win3.x gleich. Das duerfte zusammen mit dem Kontextmenue der am haeufigsten gebrauchte Teil der GUI eines Programmes (z.B. Word) sein.

Klar, aber ich bezog mich eher auf andere Dinge als die Menüleiste, es ging mir mehr um administrative Anglegenheiten.

Und in Win3.x war Usability wohl kaum ein Argument.

Du unterschätzt Microsoft - IMHO war Win3.x sogar recht gut auf Usability optimiert. (soweit meine Erinnerung zurückreicht)

  1. Gewohnheit ist ein wesentlicher Faktor von Usability.

Das ist natürlich wahr. Ich erinnere mich, dass ich mal mit jemandem über KDE (1.x) diskutiert habe - dieser hat behauptet, die Icons gefielen ihm nicht, und als ich ihn fragte, warum, dann sagte er, er sei die Windows-Icons gewöhnt...

Die erste benutzt den Rechner in der Firma (z. B. Sekretaer/in, Buchhalter/in, ...), loggt sich dort ein, startet die vom Systemadministrator installierte Software, beendet die irgendwann und loggt sich wieder aus. Hardwarekenntnisse sind praktisch unwichtig (Kenntnisse von Maus und Tastatur setze ich voraus). Im Normalfall hat er/sie keinerlei Installationsrechte, Diskettenlaufwerke sind mechanisch verriegelt und Speichern geht auch nur auf bestimmen Laufwerken (die dann nachts zentral gesichert werden), ... .
Dieser Sorte von Nutzern ist das zugrundeliegende System egal, solange die Software da ist, mit der sie arbeiten muessen.

Natürlich. Aber um die Gruppe ging es mir nicht, das sind nicht die "DAUs", auf die ich mich bezog.

Die zweite Sorte hat ihren Rechner zu Hause, muss gekaufte Hardware selbst installieren, ebenso die gekaufte[1] Software, sie ist also ihr eigener Admin.

Eben diese Gruppe meinte ich.

Dein Beispiel ist nicht gut gewaehlt; mach das Ganze mal unter NT :).

Welcher Heimnutzer hat schon NT?

Aber warum sollte dieser Nutzer sich auch Linux installieren? Die Stabilitaet des Systems braucht er nicht, die ziemlich grosse Auswahl an Software fuer alles moegliche auch nicht. Fuer diesen Benutzer ist Win ein gutes System (Mac waere vielleicht noch besser).

Ich will jetzt nicht sagen, er soll Linux installieren, ich bin nur gegen Windows, weil

a) proprietär
b) von einem Monopolisten
c) ich mich nicht länger mit diesen zugesandten Office-Dateien rumärgen will

Wenn man aber anfaengt, ein bisschen zu entwickeln, evtl. LaTeX braucht oder ein bisschen mit Grafik rumspielen will, dann ist Windows einfach erst mal am Ende.

Dann ist er aber kein "Anfänger" mehr, zumindest bei den Themen LaTeX und Softwareentwicklung.

[1] Wobei ja auf heimischen Rechnern nur Raubkopien laufen, jedenfalls nach Ueberzeugung so mancher Softwarekonzerne :)

Tja, Henryk hatte früher mal einen Spruch in seiner Signatur: "Help Microsoft combat software piracy: Give Linux to a friend today!" - wobei er in diesem Kontext vielleicht unpassend ist. (da ich ja gesagt habe: Linux ist nichts für Anfänger)

Grüße,

Christian

--
Ich wünsche allen frohe Weihnachten!
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
0 47

Warum immer gegen Microsoft?

der bill
  • software
  1. 0
    Mathias Bigge
    1. 0
      Stefan Einspender
      1. 0
        Kai Lahmann
        1. 0
          Stefan Einspender
          1. 0
            Henryk Plötz
            1. 0
              Axel
              1. 0
                Henryk Plötz
        2. 0
          Axel
          1. 0
            Kai Lahmann
            1. 0
              Axel
              1. 0
                Kai Lahmann
                1. 0
                  Axel
                  1. 0
                    Kai Lahmann
                    1. 0
                      Axel
          2. 0
            Stefan Einspender
            1. 0
              Axel
              1. 0
                Henryk Plötz
                1. 0
                  Axel
                  1. 0
                    Henryk Plötz
          3. 0
            Christian Seiler
            1. 0
              Kai Lahmann
      2. 0
        Mathias Bigge
  2. 0
    Bio
  3. 0
    Kai Lahmann
    1. 0
      marc plogas
      1. 0
        Kai Lahmann
        1. 0
          marc plogas
          1. 0
            Axel
  4. 0
    Chräcker Heller
    1. 0
      Henning
    2. 0
      Axel
  5. 0
    Eidgenosse
  6. 0
    Christian Seiler
  7. 0
    Lude
    1. 0

      Freie Software - nur für Experten?

      Christian Seiler
      • meinung
      1. 0
        Thomas W.
        1. 0
          Christian Seiler
          1. 0
            Thomas W.
            1. 0
              Christian Seiler
              1. 0
                Thomas W.
                1. 0
                  Christian Seiler
      2. 0
        Lude
        1. 0
          Christian Seiler
          1. 0
            Lude
            1. 0
              Christian Seiler
          2. 0
            Herbalizer