Axel: Warum immer gegen Microsoft?

Beitrag lesen

Hallo,

[...] schon den primitivsten Trick zu Erfolg verhelfen - man bedenke nur, wie viele Dialer einfach auf der Idee basieren "irgendeiner wird's schon anklicken"...

Ein Dialer der angeklickt werden muss, muss das auch in Opera oder Netscape werden. Das Dialer fast ausschließlich für Betriebssystem von microsoft entwickelt werden liegt m.E. mehr an der großen Vebreitung der Systeme als an allem Anderen.

Für einen Dialer-Hersteller würde es sich zur Zeit wenig lohnen, eine Programmversion für Linux (+ Derivate) oder Unix (+ Derivate) zu entwickeln - da ist der Markt im Verhältnis viel zu klein und unbedeutend.

Zu bemängeln bei Microsoft Betriebssystemen ist die laxe Vorkonfiguration. Mit vernünftigen Voreinstellungen könnte ad-hoc eine erhebliche Steigerung der Sicherheit erreicht werden.

Nebenbei sind die allermeisten Fehler bei Microsoft derart spezifisch, das nur eine Minderheit von Experten sie wirksam für Angriffe nutzen kann - dadurch sind Privatanwender i.d.R. selten betroffen.

Hier eine Liste der 1.014 behobenen Probleme im aktuellen SP3:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=/support/ServicePacks/Windows/2000/SP3FixList.asp

Die relativ wenigen, groben Patzer im Betriebssystem (nicht im IE, im Office oder sonstwo) werden im allgemeinen durch ServicePacks behoben (zumnidest wird das versucht) - das hier in den ServicePack das ein- oder andere Kuckuks-Ei liegt, bestreite ich hierbei aber nicht.

Es sollte sich immer ins Gedächtnis gerufen werden, das auch Linux und die dort eigesetzten Produkte auch teilweise haarsträubende Bugs haben oder hatten - dies wird von den Linux-Fanatikern gerne ausgeblendet bzw. nicht andiskutiert.

http://www.linuxsecurity.com/articles/server_security_article-5090.html
http://www.internetnews.com/dev-news/article.php/1369501
http://www.insecure.org/sploits/sperl5.003.linux.overflow.html
http://rhn.redhat.com/errata/rh62-errata-security.html

Natürlich kann jetzte die Menge und die Gefährlichkeit sowie die Reaktionsgeschwindigkeit der "Fixer" in die Wagschale werfen - das wäre ja auch nicht falsch. Es muss aber mal klargestellt werden, das auch Linux bzw. die "Brot und Butter"-Software der Linuxer angreifbar ist, Schwächen und auch Bugs hat.

Grüße

Axel

0 47

Warum immer gegen Microsoft?

der bill
  • software
  1. 0
    Mathias Bigge
    1. 0
      Stefan Einspender
      1. 0
        Kai Lahmann
        1. 0
          Stefan Einspender
          1. 0
            Henryk Plötz
            1. 0
              Axel
              1. 0
                Henryk Plötz
        2. 0
          Axel
          1. 0
            Kai Lahmann
            1. 0
              Axel
              1. 0
                Kai Lahmann
                1. 0
                  Axel
                  1. 0
                    Kai Lahmann
                    1. 0
                      Axel
          2. 0
            Stefan Einspender
            1. 0
              Axel
              1. 0
                Henryk Plötz
                1. 0
                  Axel
                  1. 0
                    Henryk Plötz
          3. 0
            Christian Seiler
            1. 0
              Kai Lahmann
      2. 0
        Mathias Bigge
  2. 0
    Bio
  3. 0
    Kai Lahmann
    1. 0
      marc plogas
      1. 0
        Kai Lahmann
        1. 0
          marc plogas
          1. 0
            Axel
  4. 0
    Chräcker Heller
    1. 0
      Henning
    2. 0
      Axel
  5. 0
    Eidgenosse
  6. 0
    Christian Seiler
  7. 0
    Lude
    1. 0

      Freie Software - nur für Experten?

      Christian Seiler
      • meinung
      1. 0
        Thomas W.
        1. 0
          Christian Seiler
          1. 0
            Thomas W.
            1. 0
              Christian Seiler
              1. 0
                Thomas W.
                1. 0
                  Christian Seiler
      2. 0
        Lude
        1. 0
          Christian Seiler
          1. 0
            Lude
            1. 0
              Christian Seiler
          2. 0
            Herbalizer