Hallo Bill,
Wenn ich mir so das Forum angucke bemerke ich immer wieder, dass auf Microsoft und deren Programme geschimpft wird.
Nicht notwendigerweise. Hier im Forum hat nie jemand etwas gegen Encarta gesagt. (ja, ich habe mir die Mühe gemacht, das ganze Archiv zu durchsuchen) Encarta ist kein schlechtes Produkt, also wird es auch nicht schlecht gemacht.
Allerdings funktionieren z.B. viele Funktioenn von JS, CSS, HTML und etc nur im Internet Explorer.
Dieses Statement war vor 4 Jahren berechtigt, heute nicht mehr. Schau' Dir die CSS2-Tests an (http://www.xs4all.nl/~ppk/css2tests/) - der IE wird nur von Netscape 4, iCab und Omniweb unterboten. HTML: Der Mozilla ist im Moment der einzige (ernstzunehmende sollte ich vielleicht noch dazu sagen) Browser, der HTML 2 unterstützt. JS: Die Dinge, die man wirklich gebrauchen kann, funktionieren sowohl im IE als auch im Mozilla und hoffentlich dann auch im neuen Opera. Vieles bekommt man sogar im Netscape 4 zum laufen. Denn Du drafst nicht vergessen: JavaScript darf nur _zusätzlichen_ Komfort bieten, jedoch nicht essentiell für die Seite sein. (Es sei denn, die Seite ist eine Nischenanwendung, aber da setzt man sowieso andere Kriterien an)
Und warum sind Microsoft Produkte so unverschämt teuer wenn sie eh nur mittelmäßige Qualität bieten?
Microsoft kann es sich erlauben. Du unterliegst desweiteren immer noch dem Vorurteil, dass gute Dinge unbedingt viel kosten müssen, dem war noch nie so und dem wird auch nie so sein.
Grüße,
Christian
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.