hi
30 Tage sind aber zu lange. Ich denke, das Microsoft auf Grund der "gewachsenen" Codewüste Probleme mit Seiteneffekten hat und deshalb mehr Zeit zum Testen will - ist aber nur eine Vermutung.
Microsoft will eher, dass keiner mehr weiß, wie lange man wirklich braucht. Wieso sollte sonst der Veröffentlichungszeitpunkt nach dem des Patches sein? Oder man will "unkritische" Probleme einfach unter den Tisch fallen lassen - darf ja keiner was sagen..
Berühmt war das SSL-Problem, das zeitgleich im MSIE und in konqueror gefunden wurde. KDE hatte nach nichtmal eienr Woche den Patch, wo man bei MS noch diskutierte, ob es denn überhaupt ein Bug sei. Wann MS das ganze letztendlich fixte, weiß ich nicht, waren wohl noch einige Wochen... man vergisst einfach den einzelnen Bug zu beobachten, was imho dieses "mir doch egal" noch stärkt. Bevor ein Bug gepatcht ist kommen dazu schon wieder 20 neue Meldungen, so dass man sich sagt "der eine Patch lohnt auch nicht" - und schon wird noch weniger gepatcht :(
Grüße aus Bleckede
Kai