Hallo Thomas,
Gut, diese Gruppe mag interessant sein fuer die Verbreitung einer Software.
Eben. Und auch ein häufiges Argument _gegen_ freie Software in den Firmen ist, dass die Leute Windows zu Hause haben, und dass man ihnen deswegen nichts anderes in die Hand geben kann - natürlich Quatsch, aber manche Admins denken so...
a) proprietär
Je nachdem, was Du in Deinen Kernel einbauen musst, ist er das auch (binary-only fuer Grafikkarten oder Modem, ...).
Wie meinst Du das? Sprichst Du jetzt von embedded devices? Da kann man auch freie Software schreiben, man spielt halt nur das Binärprogramm auf und gibt den Sourcecode auf einem beiliegenden Medium mit - IMHO kein Problem.
Die Industrie bettelt also geradezu um ein Monopol.
Du hast Recht, aber ich wünschte, Du hättest es nicht. ;-)
Den Sinn von offenen Formaten kriegt man ja nicht mal Leuten beigebracht, die eine Update-Session ihrer gespeicherten Dateien hinter sich haben.
Wie bitte?
Einspruch! Ich kenne zufaellig jemanden, dem ich das Formatieren einer Diskette (auch unter Win) nicht so ohne weiteres zutraue. Mit LaTeX kennt er sich aber aus.
Den musst Du mir aber mal vorstellen...
Wobei "Anfaenger" ein schlechtes Wort ist. Ich habe keine Ahnung von XML, bin da also Anfaenger. Trotzdem traue ich mir die Computerkenntnisse eines normalen Bueroangestellten zu :).
Naja, sagen wir mal "DAU".
Unterstelle mal, jemand hat nie Windows gesehen und Du drueckst ihm jetzt eine Distri in die Hand (vielleicht nicht unbedingt Debian). Halbwegs vernuenftige Hardware vorausgesetzt, wird die Installation ziemlich problemlos gelingen[2].
Einspruch zum Einspruch, euer Ehren! ;-) Jemand, der nie einen aktuellen Computer gesehen hat, (jemand anderes kann man nicht nehmen) der aber die klassischen Charakterzüge eines DAUs hat, wird _nie_ in der Lage sein, _irgendein_ Betriebsystem ohne fremde Hilfe zu installieren. Diese Leute schauen nämlich _immer_ irgendwelchen anderen über die Schulter, um so das wichtigste zu lernen, um aber dann auf diesem Minimalwissensstand zu verweilen. Diese würden _alleine_ weder Windows noch Linux installiert bekommen. Alle anderen sind lernfähig und fallen nicht unter meine Kategorie. .oO(Aber die lernfähigen Menschen (auch die, die bei proprietärer Software bleiben, die sich dann aber mit dieser extrem gut auskennen) sind ja bekanntlich in der Minderheit...)
[1] Ja, ich bin der festen Ueberzeugung, dass sie das toleriert haben.
Jepp, habe ich nicht bezweifelt. Nur sag' das nicht zu laut...
Grüße,
Christian
Ich wünsche allen frohe Weihnachten!
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.