Thomas J.S.: Fragen eines Berufsanfängers

Beitrag lesen

hallo hans35,

Du solltest daher von vorn herein wissen, was du willst: Gute Arbeit mit guten Gewissen abliefern, Überstunden machen und ein kleines Licht mit (relativ) kleinem Gehalt bleiben (die meisten Menschen können gar nicht anders, ohne unglücklich zu werden), - oder blenden und ganz schnell lernen, wie man es macht, dass andere (gute) Leute für dich arbeiten, und wie du dir deren Lorbeeren ansteckst, am besten ohne dass die das überhaupt merken. Dann ist es eine gute Idee, einen ausreichenden Prozentsatz der täglichen Arbeitszeit für die Karrierepflege einzuplanen, auch wenn deine Projekte darunter leiden, denn du hast dann Durchblick und Gelegenheit genug, einen Sündenbock zu suchen.

Fabelhafte einstellung!
Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Insolvenz. (Falls es dir einfallen sollte eine eigene Firma zu gründen)

ansonsten, stimme ich für dich mit deinem eigenen satz überein:

Poor boy, life is very hard each day ...

grüße
thomas

ps: was leute mit deiner einstellung erreicht haben, zeigen die konkurse der dot.com firmen an der börse und die stafanzeigen bei der staatanwaltschaft wegen betrugt etc.

ps.ps: wenn du glaubst, dass es reicht mal hin und wieder tennis zu spielen, irrst dich gewaltig, bzw. hast nur mit leuten deines schlages tennis gespielt.