Sven Rautenberg: Das ist kein Fragebogen, das ist Verarschung!

Beitrag lesen

Moin!

Hiermit möchten wir Euch herzlich einladen an einer Online-Befragung der Universität Münster teilzunehmen. Diese Befragung ist Teil eines Forschungsprojektes zum Thema "Ästhetische Gestaltung von Internetseiten". Eure Anmerkungen werden dabei direkt über das Internet verschickt, Ihr bleibt vollkommen anonym. Man muss auf keinen Fall Webdesigner sein um unseren Fragebogen beantworten zu können, jede Antwort des normalen Internet-Benutzers ist für uns wichtig und wertvoll. Die Beantwortung wird etwa 10 - 15 Minuten in Anspruch nehmen.

Sorry, aber den Fragebogen packt ihr so wie er ist in den Müll und erstellt bitte etwas, was den Namen auch verdient: _Frage_ bogen. Oder habt ihr in der Vorlesung "Ästetische und _LOGISCHE_ Gestaltung von Fragebogenseiten im Internet" gerade gefehlt?

Ich kriege ein paar Stichpunkte und Kurzbeschreibungen an den Kopf geknallt, ohne das auch nur eine einzige _Frage_ gestellt wird.

Außerdem halte ich die Fragen überwiegend für sowas von ultraspeziell, dass nur ein studierter Designer überhaupt erfassen kann, was gemeint sein könnte.

Ein paar Beispiele (bei allen Punkten kann man zwischen "wichtig" und "unwichtig" abstufen):
Proportion: Größenverhältnisse der einzelnen Elemente untereinander sowie zum Gesamtlayout
Was soll mir das sagen? Soll ich bewerten, dass ich unterschiedlich große Elemente auf der Website haben will? Ja, will ich.

Komplexität: Anzahl der voneinander abhängigen Elemente
Ähm, woher soll ich das als Benutzer denn wissen? Eine Seite enthält für mich keine voneinander _abhängigen_ Elemente - entweder ist die Seite da, oder sie ist nicht da. _Davon_ hängt alles ab.

Dichte: Anzahl der Elemente und ihr Abstand zueinander
Hm, was bedeutet es eigentlich, wenn ich hier mit "wichtig" stimme? Oder mit "unwichtig"?

Einfachheit: Müheloses Erfassen, Klarheit des Aufbaus
Ok, das kann ich beantworten: "wichtig".

3-Dimensionalität: Erzeugung von räumlicher Tiefe (z.B. durch Schatten, Verdeckung, Fluchtpunktkonstruktion, o.ä.)
*TILT*

dies ist KEIN spam. ich gehöre keiner marktforschungseinrichtung oder ähnlichem an und verfolge keine gewerblichen interessen.

Wer das so deutlich betont, versucht vielleicht, das Gegenteil zu verdecken. Tatsache ist, dass auf der Seite ein Popunder geöffnet wird. Insofern spammt die Seite schon.

- Sven Rautenberg

--
Diese Signatur gilt nur am Freitag.