Hallo Stefan,
die neue deutsche Rechtschreibung hat einen natuerlich auch bei Funktionsbeschreibungen fest im Griff. Nun geben Funktionen oft Werte zurueck - return(). Wie schreibt man das, wenn die Wortbestandteile direkt beieinander stehen?
Getrennt.
"Der von der Funktion zurueckgegebene Wert ist eine Zahl."
oder:
"Der von der Funktion zurueck gegebene Wert ist eine Zahl."Anderes Beispiel:
"In diesem Fall kann die Funktion nichts zurueckgeben."
oder:
"In diesem Fall kann die Funktion nichts zurueck geben."Auf den amtlichen Seiten habe ich zwar den Passus http://www.ids-mannheim.de/grammis/reform/b2.html#34E3 gefunden, aber so recht weiterhelfen (oder weiter helfen?) tut mir der auch nicht. Any idea?
Du hast deinen Link gelesen?
Da steht:
"(zusammengesetztes) Adverb + Verb, zum Beispiel:
abhanden kommen, anheim fallen (geben, stellen), beiseite legen (stellen, schieben), fürlieb nehmen, überhand nehmen, vonstatten gehen, vorlieb nehmen, zugute halten (kommen, tun), zunichte machen, zupass kommen, zustatten kommen, zuteil werden
Zu Fällen wie zu Hilfe (kommen) siehe § 39 E2(2.1);"
Dort steht deutlich, dass es in unserem Fall "zur[ue|ü]ck geben" heissen sollte. Ich mag diese Rechtschreibung auch nicht, aber sei's drum.
HTH...
Fabian