Sven Rautenberg: Zurueckgeben oder zurueck geben?

Beitrag lesen

Moin!

Also, ich finde, die Regeln für Getrennt- und Zusammenschreibung sind doch wenigstens in den Ansätzen logisch. Zumindest, wenn man sie mit den sinnlosen ss/ß-Regeln vergleicht.
Was ist an der ss/ß-Regel sinnlos?

Vor der Reform: 2 aufeinanderfolgende s in einer Silbe ==> ß

Jetzt:
2 aufeinanderfolgende s in einer Silbe nach einem langen Vokal ==> ß
2 aufeinanderfolgende s in einer Silbe nach einem kurzen Vokal ==> ss

Nö, man hat da durchaus vereinheitlicht. Denn es gilt ja schon immer folgende Regel: Nach kurzem Vokal folgt doppelter Konsonant.

Beispiele: Tritt, Brett, locker (ck = kk), Bagger, Tipp,...

Jetzt eben auch: Geschoss, Genosse, Pass,...

- Sven Rautenberg

--
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!