Hallo,
im Duden, 21., völlig neu bearbeitete Auflage
(NEU - Mit dem amtlichen Regeltext), steht "zurückgeben".
Das ist aber mal 'ne Frage - selbst in sehr teuren Fachbüchern tummeln sich in erschrechendem Maße die Rechtschreibe- und Flüchtigkeitsfehler. Ich habe den Verdacht, dass die Verlage das Korrekturlesen einsparen. Wenn der Inhalt gut ist, ist man geneigt, über die Fehler hinwegzusehen, aber mitunter wird auch der Inhalt entstellt, und ärgerlich sind Fehler in jedem Fall.
Allerdings gilt wohl: Deutsche Sprache - schwere Sprache.
Ich vermute, dass selbst gestandene Deutschlehrer/-lehrerinnen die deutsche Sprache nicht völlig fehlerfrei beherrschen.
Viele Grüsse
erika