Sup!
Moin!
Ich würde ja gerne Fragen sinnvoll beantworten, aber leider ist das Verhältnis von sinnvoll durch mit zu beantwortenden Fragen zu Postings, die tatkräftig bekämpft werden müssen, anders als früher.
Müssen Fragen bekämpft werden?
Ich sprach von Postings, nicht von Fragen. Und "bekämpfen" kann eine Menge bedeuten, man bekämpft ja z.B. auch den Hunger.
Finde ich nicht. Und auch die Frager müssen nicht bekämpft werden. Wohl sollte man sie mit der Energie des Verstehens auszustatten versuchen, was durchaus auch mal einen recht heftigen Schlag auf den Hinterkopf (erhöht bekanntlich das Denkvermögen) erfordert, aber ein Kampf?
Die Tatsache, daß die Leute meist nicht ganz freiwillig Vernunft annehmen, könnte so ausgelegt werden, daß man sie mit der "Energie des Verstehens" quasi "überwältigen" muß - was man als "Kampf" auslegen könnte ;-)
Heute ist doch jede dritte Frage eine beschissene PHP-Frage
PHP ist nicht beschissen, die Fragen sind nicht beschissen, und der Anteil an PHP-Fragen ist nicht ein Drittel.
Gerade in DIESEM Moment sind von den oberen 24 Fragen 8 PHP-Fragen, das ist exakt ein Drittel. q.e.d.
und ich kann halt mal gar kein PHP bzw. hatte bisher keine Zeit, es zu lernen
Und den Frust läßt du jetzt an Microsoft-Nutzern aus?
Ich habe keinen Frust, weil ich noch kein PHP lernen konnte. Mich nerven nur die final dummen PHP-Fragen tierisch. Fragen, die nur auftauchen, weil die Leute den Anschein nach mit PHP Programmieren lernen.
und wenn ich es könnte, dann würde ich wahrscheinlich jede Frage mit "RTFM" beantworten.
Ja, Hinweise auf die Dokumentation bei php.net sind durchaus häufig. Warum kommen die Leute nicht von selbst drauf, sich dieser mächtigen Doku zu bedienen. SelfPHP hingegen schreibt bei denen ja im Prinzip nur ab (es ist lange her, seit ich dieses Dokument angeschaut habe - das nutze ich wirklich nur, wenn ich was wissen muss, aber die Internetanbindung gerade gestört ist).
Ich weiß auch gar nicht, was die ganzen PHPler hier wollen, PHP gehört nicht mal zu Umfang von SelfHTML
http://selfhtml.teamone.de/php/index.htm
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/phpasp/index.htm
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/php/index.htm
Jaja, wunderbar, tolle Rede, Mann... aber zum Kern gehört es nicht. Es sind nur ein paar Artikel und ein Link. Und in Selfhtml stehen auch Sachen über "Milchtüten falten" oder über FreeBSD, aber deshalb sagt niemand, daß diese Dinge "zu Selfhtml gehören" würden.
und die Self-PHP-Typen haben doch ihr eigenes Forum.
Sie haben ein Board. Vielleicht ist das der Grund, warum soviele Leute lieber hier sind, um PHP-Fragen zu stellen.
Ja. Vielleicht. Vielleicht ist der Grund für die PHP-Fragen-Schwemme der, daß PHP eben nicht zum Umfang von Selfhtml (den Stefan pflegt) gehört und darum auch nicht in der Weise, wie das für den Rest von Selfhtml gegeben ist, in Selfhtml erklärt wird, und darum ein Haufen von Leuten, die von der Energie des Verstehens noch nie gehört haben, das Self-Forum mit ihren Fragen zuschwallt.
Ich finde, das Forum leidet im Moment auch unter der PHP-Lastigkeit - vielleicht wären die Fragen besser bei php.net aufgehoben, als hier.
Von CSS habe ich auch nicht besonders viel Ahnung
Das ist Pech, aber Grundlagenwissen, welches man haben sollte. Vielleicht wäre die Lektion CSS der von PHP vorzuziehen.
Ich sagte "nicht besonders viel" - und das ist IMHO schon ein Indiz dafür, daß ich mehr davon weiß als viele andere.
Kai Lahmann z.B. hat es sicher mehr raus als ich. Im Moment würde mir aber CSS-3-Wissen nicht viel nutzen, darum kümmere ich mich nicht darum.
was bleiben würde wären Java, JavaScript, Datenbank oder Server-Fragen... aber die Datenbank-Fragen sind meist auf mySQL und dessen proprietäre Syntax ausgerichtet
Jede Datenbank hat eine proprietäre Syntax, das ist kein Phänomen von MySQL. Standard-SQL liegt jeder Datenbank nur zugrunde.
Manche Datenbanken haben proprietärere Syntax als andere. Die Join-Syntax von mysql z.B. ist übel proprietär. Meine Lieblingsdatenbank PostGreSQL hingegen ist ziemlich nah am Standard - und an Oracle.
Java kann ich nur ein wenig, die JavaScript-Fragen haben meist "Zwei-Frames"-Niveau, und Server-Spezialist würde ich mich auch nicht nennen.
Mit anderen Worten: Du meinst, nichts fachliches beitragen zu können.
Oder zu wollen. Früher konnte man "im Vorbeigehen" Fragen beantworten, heute findet sich selten was.
Was bleibt also für mich? Vielleicht, die Schwemme der Dumm-Postings vorüberziehen zu lassen, das Böse zu bekämpfen und auf die wenigen Postings zu warten, die der Beantwortung durch mich harren.
Vielleicht ist es so. Vielleicht ganz anders. Eine gewisse innere Ausgeglichenheit und die kritische Selbstbetrachtung helfen sicherlich.
Bestimmt. Manche Leute, wird erzählt, posten ja auch *etwas* viel ;-)
Wie auch immer, innere Ausgeglichenheit habe ich IMHO zu Genüge (Verdammt, ICH BIN NICHT AGGRESSIV!!!), kritische Selbstbetrachtung betreibe ich auch manchmal (...oft finde ich dabei Akne...) und vielleicht ist etwas dran an dem, was Slyh sagt - andererseits wäre es sicher der schnellste Weg, mich als "(Ex-?)Institution(?)[tm]?" oder vielleicht einfach Stammposter vollkommen zu demontieren, wenn ich es plötzlich jedem Recht machen wollte. Als ob nicht unsere Zeit mit Microsoft, TCPA, DMCA, Palladium, TKÜV dringlicher als jemals zuvor Leute bräuchte, die nicht mit professionell - erwachsen - gleichgültigem Habitus Ja und Amen zu allem sagen, was da kommt, bis wir alle in der Scheisse sitzen, jedes Jahr 1984 ist, und wir ohne Sonder-Genehmigung von der GEMA nicht mal mehr ein Digitalfoto zum Bildschirmhintergrund machen können, weil vom Hersteller eines zufällig mitfotografierten Tapetenmusters keine Freigabe vorliegt. Nene. Ist nicht, Jungs (und Mädels, klar doch.). Die Schergen müssen weiter zittern, und sowieso: Ich schreibe, was ich will, wenn nicht der König... aber das macht der nicht, da bin ich fast sicher ;-)
Gruesse,
Bio
Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!! (Diesmal ganz besonder dolle, natürlich)