Moin
Nein. Denn der Microsoft-Kram bleibt durchgehend gleich unsicher und wird sogar immer noch teurer.
Mag sein, ausser dem OS habe ich nichts von denen.
BTW, wie war das vor kurzem mit open-ssh? Da gab es ja dann auch ein paar nette Diskussionen um das nicht veroeffentliche Loch.
Jaja, ich weiss, der Patch kommt dann doch mit Verzoegerung. Ist ja ok, da krankt Windoof wirklich.
Tja, aber unter wievielen Windows-Versionen läuft der Apache so stabil wie unter Unix/Linux?
Meine Versionen laufen ohne Probleme, sind allerdings geschlossene Systeme und in keinster Weise relevant fuer die Sicherheit.
Du liest also soviele PC-Zeitungen, daß Du das weisst? Darf man da jetzt Rückschlüsse auf Dein intellektuelles Niveau machen?
darfst Du gerne, wird Dich aber nicht sehr weit bringen.
Loser schreibt man mit nur einem "o".
mal so, mal so.
Tjö, andere Leute haben .deb oder .rpm und müssen gar nichts machen.
Du hast zusaetzlich apt vergessen.
Letztens gab es hier eine Frage, auf welchem init-level des Bootens ein Programm gestartet werden muss. Da die Antworten von "aaeh das kommt darauf an" bis "haengt von dem ab was Du willst" (oder so aehnlich) lauteten, scheint dies nicht so trivial zu sein.
Aber halt, war ja eine SuSE-Frage, da ist es ja normal. ;-)
Von Zeit zu Zeit bin ich gerne rueckstaendig und vielleicht auf der falschen Seite.
Von Zeit zu Zeit?
Wenn Du willst: generell.
Manchmal kommt man nicht um Polemik herum, wenn auch nur um der Polemik willen. ;-)
Da haben wir ja doch was gemeinsam.
Da kannst Du ja stolz darauf sein. ;-)
Gruesse
Wilhelm
Q: Warum gibt es in LinuxLand so viele Trolljaeger?
A: Weil dort die groessten Exemplare wohnen.
aktive blacklist: Linksetzer,Iwemti,
virtuelle blacklist: M$-Flame,FAQ-Hinweise,Trollgrafik