Hallo Michael und Alain,
nochmal kurz was zu der Galerie: ich benutze dafür ein Fremdskript namens "Gallery". Es ist eigentlich recht angenehm und erzeugt auch Thumbnails automatisch. Leider kann man nicht festlegen, daß Thumbnails immer im JPG-Format angelegt werden sollen. Sie haben immer das Format der Ausgangsbilder. Aber ich arbeite an einer eigenen Galerie, die mir JPGs mit verschiedenen Qualitätsstufen und PNG sozusagen als High-End-Version anbietet.
@Michael: keine Angst, ich bin kein notorischer Bandbreitenverschwender. Die Galerie ist noch lange nicht das, was ich mir vorstelle.
Das würde ich _so_ allerdings nicht versuchen wollen.
wieso nicht?
also ich setze für automatische Konvertierungen das ImageMagick-Paket ein. Ich bearbeite meine Bilder fast nur noch unter Linux und da sind IM und GIMP die Tools meiner Wahl.
62 Fotos von Hand ordentlich zu komprimieren (und dabei jeweils zu prüfen, ob die Qualität die eigenen Ansprüche erfüllt) dauert vielleicht eine Stunde oder so, das dürfte die Sache bei derartig guten Fotos wert sein.
in serie versteht sich.Auf diese weise hab ich schon tausende bilder konvertiert.Wo kämen wir da hin wenn man da alles per hand
neu abspeichern will?
Ich habe es bei diesen Bildern schon probiert. Aber ein einheitlicher Kompressionsfaktor entspricht nicht meinen Qualitätsmaßstäben. Die Artefaktebildung ist bei vielen Bildern deutlich zu hoch.
viele Grüße
Achim Schrepfer
"Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, der hat sich noch nie an etwas Neuem versucht."
(Albert Einstein)