Achim Schrepfer: Eure Meinung ist mir wichtig...

Beitrag lesen

Hallo Michael,

alles in allem gefallen mir die Seiten gut - also halte ich mich nicht mit Belobigungen auf und gehe gleich in die Kleinigkeiten, die ich nicht so schön finde:

danke erstmal, ich habe mal ein paar Anmerkungen dazu eingefügt.

PNG ohne Gehirn einschalten ist nicht die Lösung aller Probleme.

Da muss ich Dir Recht geben. An die Optimierung der Ladezeiten hab ich auch erst gedacht, als ich vor zwei Stunden meine Seiten zum ersten Mal via Modem aus dem Netz gesaugt hab. Da wird auf jeden Fall einiges passieren. Die Thumbnails für die Fotoalben sind auch noch viel zu gross (bis zu 50kb *schäm*).

Deine Links werden von kleinen Icons eingeleitet. Was hältst Du davon, diese Icons in den Link mit aufzunehmen, damit sie anklickbar werden? Gleichzeitig könntest Du dann Icon und Link zu einer Einheit binden, daß nicht zwischen beiden ein Zeilenumbruch passieren kann - das sieht nämlich nicht so arg hübsch aus, finde ich.

Der Zeilenumbruch sollte durch das " " zwischen Bild- und Linktag verhindert werden. Mozilla ignoriert das leider noch. Und wenn alles von einem <a>-Tag umschlossen wird, dann ist auch das Leerzeichen zwischen Bild und Text unterstrichen. Und das finde ich wirklich unschön.

Der Farbkontrast zwischen Vordergrund und Hintergrund bei Deinen Fußzeilen-Links bzw. Link-Graphiken ist mir zu klein.

Das werde ich evtl. nochmal überarbeiten. Unterschiedliche Link-Farben für interne und externe Verweise finde ich eine gute Idee.

Die Pfeile nach rechts und links in Deiner Icons-Leiste rechts oben könntest Du auch nebeneinander statt untereinander anordnen ...

<willkür>Das geht aus Platzgründen nicht. Es würde in der Breite zuviel verschwenden und über dem Text möchte ich auch keine weiteren Symbole haben.</willkür>

und wenn Deine Icons einander schon so ähnlich sind, was würdest Du dann von Tooltips auf jedem Icon halten?

Da müsste ich dann so Teufelswerk wie DHTML einsetzen... dann lieber nicht. Aber evtl. könnte ich kleine Texte darunter setzen. Das ließe sich vielleicht machen.

Und einen grauen Rechts-Pfeil mit der Semantik "ätsch, hier geht es nicht weiter, egal wie oft Du drauf klickst" finde ich fast schon bösartig. ;-)

Aber der ist dazu da, daß der Rechts-Pfeil immer an derselben Stelle ist. So kann man ohne den Mauspfeil neu zu positionieren einfach mal blättern und die ersten Sätze lesen.

Deine Texte könnten noch einen Korrekturlesedurchgang vertragen.
Was Deinen Schreibstil angeht: ...

Ok ok, ich werd mir das nochmal in einer ruhigen Minute zu Gemüte führen ;-)

Die Idee des Personalizers finde ich oversized.

Da hast Du Recht, aber es ist eben ein Spielzeug auf einer privaten Homepage. Und wenn es nur für mich gut ist... Ich deaktiviere z.B. oft die Titelgrafik und lasse mir externe Links am Ende der Seite zusammenfassen.

Links auf Download-Seiten von Browsern finde ich fehl am Platze. Was zahlen Dir die Hersteller dafür, daß Du Werbung für sie machst? Wer einen Browser installieren will, der findet ihn auch ohne Deine Seiten - und nur für Deine Seiten einen neuen Browser zu installieren, dazu werden die wenigsten Besucher bereit sein.

Hey, ich verlange von niemandem, sich einen anderen Browser zu installieren. Ich schließe nur Augenschäden nicht aus ;-] Aber prinzipiell funktionieren die Seiten mit jedem Browser.

Deine Apache-Story könnte eine Erwähnung von Shambhala vertragen:
http://httpd.apache.org/dev/API.html.

Das könnte ein bisschen zu technisch werden...

Am Ende jeder Seite Deiner Open-Source-Tour hätte ich gerne einen Link auf das Folgekapitel

Das ist eine gute Idee. Werd ich machen.

"(c) 2002" finde ich nicht so informativ wie ein exaktes Datum der letzten Änderung jeder Seite - was Deine Seiten verdient hätten, da sie inhaltlich von so hoher Qualität sind (und sein sollen), daß inkrementelle Änderungen m. E. Sinn der Sache sind.

Ok, aber in einigen Monaten wird für viele Seiten noch kein neuer Stoff vorhanden sein. Und wenn ein Änderungsdatum mehr als ein halbes Jahr zurück liegt, halten viele Benutzer das Dokument schon für veraltet.

Und wenn Du einen so populären Link hast, daß der nennenswerte Mengen an 404ern produziert, wieso hast Du dann die entsprechenden Inhalte nicht irgendwo noch im Angebot (meinetwegen auch ohne Pflege und mit entsprechender Warnung) und leitest wenigstens dorthin weiter?

Daran bastle ich gerade. Eine 404-Meldung, die bei entsprechender URL eine Warnung ausgibt und ggf. Alternativseiten anbietet. Ruf mal irgendeine Fantasie-URL bei speedesign.de auf...

So, danke nochmal für Deine ausführlichen Statements. Ist viel Stoff zum einarbeiten...

viele Grüße
Achim Schrepfer