Michael Schröpl: XML?

Beitrag lesen

Hi Daniel,

Für ein CMS frage ich mich ob es sinnvoll wäre mit XML zu arbeiten.

um was genau zu erreichen? XML ist eine Sprache zur Beschreibung von Datenformaten - sie hat bezüglich konkreter Anwendungsfälle ebenso Vorteile (weite Verbreitung, gute Austauschbarkeit zwischen Anwendungen, automatisierte Analyse durch verfügbare Standardsoftware, in gewissem Umfang bereits Interpretation durch Browser) wie Nachteile (Analyse ist ggf. recht CPU-intensiv - XML könnte für Deinen Zweck auch oversized sein).

Lohnt sich das Lernen von XML?

Es wird Dir ein Instrument zur Modellierung von Daten geben. Wenn Du bereits in der Semantik von SQL "denken" kannst (DDL, nicht DML), dann werden Dir bestimmte Entwurfsentscheidungen vertraut vorkommen.

Wenn ja, wie beginne ich am besten?

Mit einer möglichst abstrakten Beschreibung Deiner Datenformate. Es gibt keinen Grund, auf dieser Ebene bereits in einer konkreten Sprache zu denken - eher in Relationen ("ein X besitzt genau ein X.A, mindestens ein X.B und vielleicht ein X.C"), so wie Du auch SQL-Tabellen oder Objekte modellieren willst.
Eine Abbildung auf eine konkrete XML-formulierte DTD kannst Du danach immer noch machen.

Kennt jemand eine Seite im Netz die mit XML aufgebaut ist?

http://httpd.apache.org/docs-2.0/
ist im Quelltext reines XML.

Es gibt dort die Möglichkeit, direkt die XML-Dateien anzusprechen
   (http://httpd.apache.org/docs-2.0/filter.xml)
oder die serverseitig automatisch generierte HTML-Version dazu
   (http://httpd.apache.org/docs-2.0/filter.html),
wobei in der Apache das diesem konkreten Fall mit Content Negotiation löst
   (http://httpd.apache.org/docs-2.0/filter).

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.