fjh: XML?

Beitrag lesen

Hallo,

*hüstel* Cocoon2 und Tomcat 4+ tun dies bereits. So ganz gefällt mir das nicht, da in diesen XML-Dateien schon mehr oder weniger programmiert wird.

Dann musst du XSLT+XPath doch hassen?! Das ist immerhin eine Turing-vollständige Programmiersprache auf XML-Basis.

Von hassen war doch 1. gar nicht die Rede und zweitens hat Thomas vermutlich besseres zu tun als seine emotionale Energie in das Hassen von Programmiersprachen zu stecken.

Ansonsten ist das Argument aber gar nicht mal so schlecht ;-)

Es ist allerdings was anderes, ob man nun Server konfiguriert mit ein paar XML-Dateien und dazu gleich nen weiteren Parser braucht, der dann gleich wieder mit dem Parser auf meinem Rechner nicht zusammenpasst usw. oder XML-Anwendungen nutzt um XML zu verarbeiten.  XSLT "passt" als XML-Anwendung (wie ja auch XML Schema als XML-Anwendung) hervorragend zur XML-Welt. Denn um nun XSLT zu parsen, hat man bereits die Werkzeuge. Zudem ist es leicht mit diesen Werkzeugen manipulierpar, weil es als DOM zur Verfügung steht. XSLT kann man wiederum leicht auf XML Schema loslassen, um Dokumentation zu erstellen. Kurz: XML mit XML-Anwendungen zu verarbeiten ist zunächst einmal naheliegender als XML zu nehmen, um Server zu konfigurieren. Obwohl es bei Cocoon2 eben wiederum naheliegt, wegen der XML-Zentrierung.

So und jetzt können wir ja mal streiten, ob XSLT als XML-Anwendung (als Markupsprache im Grunde) nun Programmiersprache ist. Da mach ich dann aber nicht mehr mit ;-)

Gruß
Franz