Lude: XML?

Beitrag lesen

Hi,

Im Grunde ist XML trotz seiner Abstraktheit auch wunderbar geeignet fuer den Schulunterricht (fragt sich nur, fuer welches Schulfach *g*).

Mathematik, natürlich. Wir hatten erst neulich einen Thread darüber, welche Mathematik-Kenntnisse man in der Informatik braucht - genau solche Kenntnisse sind es: Abstrahieren lernen.

Ich denke, es ist gar nicht so schwer, Schuelern der Mittelstufe die Grundprinzipien von wohlgeformten XML-Dokumenten beizubringen.

Mit derselben Überlegung ist die Mengenlehre in die Schulmathematik aufgenommen worden (und bildet das Grundgerüst, auf dem das Verständnis von SQL beruhen muß).

Aehem, bevor ich jetzt aber oeffentlich zu "KIDSXML" aufrufe, bin ich lieber ganz, ganz still ... ;-)

Ich fände KIDSXML wesentlich sinnvoller, als den Schülern die Bedienung von M$-Produkten beizubringen.

die Mengenlehre im Schulunterricht hat erst einmal die Lehrer ueberfordert, die nicht verstanden haben, was das ist und warum sie es lehren sollen. - Dann waren auch die Kinder ueberfordert, von denen "nur die Besten" in der Lage waren zu verstehen, um was es geht. - Aber nach meiner Kenntnis war es letztendlich die Inkompetenz der Lehrer, die dafuer sorgte, dass diese Aufforderung zum Abstrahieren aus dem Schulunterricht wieder entfernt wurde.

Merkwuerdigerweise kommen Kinder m.E. mit SQL und XML wohl eher zurecht, weil sofort ein praktischer Zugang da ist; "Theorie" koennte dann "im Kontext" gelernt werden.

Gruss,
Lude

PS: Ich "redete" hier ueber Schueler der Klassen 1-10. "Abitur-Kandidaten" (siehe Forum) sind ja zu ausserordentlich beachtlichen Leistungen faehig, aber wohl doch eher im Einzelfall. (Mengenlehre hatte ich uebrigens in der Grundschule.   :-(   )