Schaut euch doch mal den quelltext an!Wie findet ihr den?
Noch'n wenig holperig. Du wirst den Seiten sicher noch vernünftige Titel geben und an Zeilen wie dieser solltest Du auch noch feilen:
<td><a href="bilderpage5blumen/stiefm_d1.jpg" width="120" height="90" border="0" alt="page14"target="_blank "><img src="bilderpage5blumen/stiefm_d1k.jpg" width="120" height="90" border="0" alt="p14d1"> </a></td>
<a> besitzt erstens kein alt-Attribut und zweitens solltest Du die Attribute mit Leerzeichen trennen.
Ich weiß auch nicht, ob Du wirklich die kryptische Zeichenfolge "p14d1" als erklärenden (!) Bildtext ansiehst; "Musterbeispiel für Bestellnummer P14D1" oder ähnliches wäre eher angebracht. Bedenke: Du schreibst diese Alternativtexte nicht für Dich, sondern für Leute, die aus welchen Gründen auch immer die Bilder nicht sehen (daher "alt"="alternativ").
Dein Problem mit p14d3 kannst Du sicher selbst herausfinden, vergleiche einfach mal die vier Bildzeilen miteinander, sie unterscheiden sich deutlich. Falls nicht: Räume eventuell erstmal den Code auf.
Allgemein solltest Du http://validator.w3.org über Deine Seiten laufen lassen. Auf besagter Seite sind beispielsweise lediglich 14 HTML-Fehler (die sich teilweise auch noch überschneiden), das kannst Du leicht beheben.
Gruß,
soenk.e