emu: Umlaute in HTML-Text

Beitrag lesen

Hallo!

Weit genug, um immer dann, wenn irgendein dubioses Programm ein "windows-1252" propagiert, dieses umgehend in "ISO-8859-1" zu ändern. Es existiert kein Grund, eine Internet-Seite mit einer proprietären Kodierung zu versehen.

Wenn man es allerdings verwendet, dann sollte man auf jeden Fall einen Zeichensatz angeben, entweder im Dokument oder mit einem dementsprechenden Header. Viele große Seiten wollen zwar typographisch korrekt arbeiten, was durchaus zu begrüßen ist, verlassen sich aber auf die vermeintlich integrierte Zeichensatzratemaschine des Browsers. Einer meiner Browser hat die Voreinstellung Latin1 -- die Fragezeichen nehmen kein Ende.

emu