Hallo Cheatah,
wer Eurozeichen auf seiner Seite direkt eintippt, sollte auch den richtigen Zeichensatz dazu angeben. Mit der von Dir gewünschten iso-Angabe schaut man sonst nicht selten ziemlich in die Röhre (bzw. in's Kästchen).
€
Warum nicht ⬠? Wenn das Zielsystem das Euro-Zeichen nicht kennt oder für Fehlersuchen scheint mir das allemal besser. An diese numerischen Codes mag ich mich überhaupt nicht erst gewöhnen.
Es empfiehlt sich _grundsätzlich_, Sonderzeichen unabhängig vom Zeichensatz als Entitäten auszudrücken.
Warum? EUR ist ein Sonderfall weil nicht im ISO-8859-1 enthalten. Aber für die gewöhnlichen Umlaute ist es doch völlig ausreichend eine korrekte Codierung per Meta-Tag oder noch besser serverseitig anzugeben.
Ich habe mir übrigens angewöhnt meinen Mozilla mit ISO-8859-15 als Standard zu betreiben. (Ansicht - Zeichenkodierung).
Richtig codierte Webseiten überschreiben das und Fehler bei eigenen Entwürfen fallen sofort auf. - Das ist fast so hilfreich wie der hellgebe Standard-Hintergrund.
Wer das noch nicht probiert hat glaubt gar nicht wieviele Seiten unzureichende Angaben zur Zeichenkodierung machen und/oder sich darauf verlassen, dass der Hintergrund weiß ist.
Gruß Susanne