Siechfred: über "die Böhsen Onkelz"

Beitrag lesen

Mahlzeit!

Eines vorweg, ich habe die Musik der Onkelz nie gemocht und mag sie auch heute noch nicht. Aus diesem Grund nehme ich für mich in Anspruch, der ganzen Diskussion relativ neutral gegenüber zu stehen.

Zwar hat sich die Band von den indizierten Liedern distanziert, aber: Wenn man rassistische Lieder unter dem Namen "Böhse Onkelz" veröffentlicht, und somit Anhänger in der rechtsradikalen Szene findet, reicht es nicht "sich davon zu distanzieren". Der Name wird immer (von rechten Fans wie von Kritikern) mit diesen Veröffentlichungen behaftet sein. Möchte man sich wirklich distanzieren, so löst man die Band auf und gründet eine neue.

Eines darf man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, nämlich den Fakt, dass die Onkelz mittlerweile seit gut 10 Jahren zu den Musikern gehören, die am engagiertesten gegen Rechts agieren. Btw sind die Onkelz seit nunmehr ebenfalls fast 10 Jahren in der rechten Szene mehr als unerwünscht, es gab sogar Morddrohungen gegen die "Verräter". Rechtsradikale gehen schon lange nicht mehr auf Onkelz-Konzerte oder kaufen deren Platten, wenn sich doch mal ein Rechtsaußen auf ein Konzert verirrt, wird er gnadenlos rausgeschmissen.

Ich glaube nicht, dass _alle_ "die Böhsen Onkelz"-Anhänger rechtsradikal sind (ein Grossteil wird es nicht sein), aber, wer sie hört, der billigt und unterstützt (egal ob aus Unwissenheit oder Ignoranz) damit eine Band, die sich absichtlich rechtsradikale Fans "bewahrt" hat und auch keinen Grund sieht, diese zu "vergraulen".

Ganz schön starker Tobak, meine Herren. Befasse dich bitte mit der Bandgeschichte (es gibt genug neutrale Quellen), insbesondere mit Statements von Stefan Weidner in verschiedensten Interviews der vergangenen Jahre. Warum zum Teufel glauben ihm so viele Menschen nicht? Jedem Verbrecher, der seine Strafe verbüßt hat, wird die Chance gegeben, sich zu resozialisieren, für rechte Aussteiger werden Nottelefone und Hilfsprogramme initiiert. Was bitteschön ist bei den Onkelz anders? Dass sie von selbst drauf gekommen sind?

Dieses Image von der "missverstandenen" Band, die für ihre Fehler "schon lang genug büßen musste" (ein ebenfalls oft gehörtes Argument), ist nichts weiter, als eine Zielgruppe von sich-missverstanden-Fühlenden für rechte Zwecke nutzen zu können.

Diese Argumentationsschiene ist schon lange erledigt.

Oder die Band ist einfach auf eine menschenverachtende Weise geldgierig, so dass sie keinen Fan missen möchte.

Geldgier hat _nichts_ mit Einsicht zu tun. Ja, auch ich hatte lange meine Zweifel, habe mich aber mittlerweile eines besseren belehren lassen. Und ja, ich glaube mittlerweile Stefan Weidner und seinen Mitstreitern, dass sie es _wirklich_ ernst meinen und ehrlich bereuen, was sie vor über 20 Jahren für musikalischen Mist gebaut haben. Zum Thema Geldgier frage dich bitte: Warum macht jemand Musik? In erster Linie nicht, um eine Meinung zu transportieren (jaja, es gibt natürlich auch diese Art von Bands), sondern um Geld zu verdienen und davon leben zu können. Musiker zu sein ist ein "Beruf" wie jeder andere auch. Und nur weil ein Musiker Geld verdienen will, ist er nicht geldgierig. Geldgier ist für mich, wenn die Stones für ihre aktuelle Tour Eintrittspreise jenseits der 150 EUR haben.

Es gibt soviel anderen Punk/Hardcore/Metal, der sich mit einer "Aussenseiterolle" auseinander setzt: hör Dir doch mal "EA80", "Blag Flag", "Abwärts" oder die "Dead Kennedys" an. Aber bitte nicht die "Böhsen Onkelz".

Da fehlt definitiv Bad Religion :)

mfg Torsten

--
Opinions are like assholes: everybody has one.
ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}