Hi Stepan und alle, die mit PHP Daten speichern wollen,
fangen wir irgendwo vorne an:
Weißt Du, wie man eine HTML-Seite aufbaut?
Ok, das steht in http://selfhtml.teamone.de/navigation/html.htm#grundgeruest
Weißt Du, wie man eine PHP-Datei aufbaut?
Das steht z.B. in http://de.php.net/manual/en/introduction.php
PHP ist eine "embedded script language" das bedeutet, dass man mitten in einer HTML-Datei plötzlich PHP-Code unterbringen kann. Damit der dann aber nicht an den Browser des Clients ausgeliefert wirs, sonder nur sein Ergebnis, muss der Webserver sissen, dass er diese HTML-Datei vorher genau durchlesen muss. Das sagt man ihm im einfachsten Fall durch die Dateiendung *.php
Für diesen Moment belassen wirt es bei dieser vereinfachten Darstellung. Wir merken uns nur, dass es dazu noch viel zu sagen gibt.
Hat die Datei also eine Endung *.php, dan lässt der Webserver diese Datei nicht einfach ungelesen aud em Haus, sondern gibt sie vorher an den PHP-Parser, der sich genauer mit den eingebettenen PHP-Codes beschäftigt.
Wenn er alles verstanden hat, dann ersetzt er die PHP-Codes durch die Ergebnisse seiner Arbeit und gibt die bearbeitete Datei an den Webserver (APACHE) zurück. Der liefert sie dann an den Cleint aus.
Bisher alles klar?
Irgendwelche kurzen Anmerkungen und Berichtigungen des Forums?
--------------------
Tom