Hallo Chräcker,
Während "Jungs" früher dazu ermutigt wurden, ihre Zeit mit Spielen, bauen und basteln und mit dem variieren von Methoden zu verbringen, wurden früher Mädchen mit dem einüben fester überlieferter Problemlösungen (aus dem Haushaltsbereich) beschäfdtigt.
Da bin ich meinem Vater sehr dankbar, der mich mit Fotoapparat, Fischertechnik und Chemiebaukästen versorgt hat, mich beim Zusammenlöten der Wersi-Orgel die Widerstände hat zurechtbiegen lassen, und nicht zuletzt 1982 darauf bestanden hat, dieses moderne brotkastenförmige Weihnachtsgeschenk, das damals alle zu kaufen schienen, unter den Baum zu legen...
...während meine Mutter schier verzweifelt ist bei dem Versuch, mir das "korrekte" Falten von Hemden nahezubringen. Nicht zu reden von meiner Oma, die meinte, ich könne meinem Bruder doch mal ein Hemd bügeln ;-) (was ich im Übrigen noch heute nur unwillig und unfähig erledige...)
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
"Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
_____________
elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de