hallo slyh,
das liegt moeglicherweise daran, dass du keine klare frage
gestellt hast. ich habe schon frauen vor internetseiten sitzen
sehen, die sich oder mich gefragt haben, fuer was die seite
gut sein soll, auf der seite aber deutlich erkennbar ein link
"ueber diese webseite" angebracht war. anderes beispiel:
frau vor einer nachrichten-seite, nachricht mit kurzem link
"mehr ..." und die frau fragt uns (sich und mich), was das
mehr bedeutet. noch ein bespiel: seite mit einer drop-down
navigation, anwenderin hilflos. sicherlich habe ich aehnliches
fehlverhalten auch bei maennern festgestellt, aber nicht in dem
masse. frauen habe ich sehr oft dabei beobachtet, dass sie
sich solange durch die seite klickern, bis sie die gewuenschten
informationen gefunden haben. und etliches mehr. aber ich denke
du hast es nicht verstanden, ich wollte eigentlich nur eine
von mir festgestellt tendenz darstellen, und keine
einzelbeispiele. ich habe mir ueberlegt, dass frauen eventuell
mit einer linearen oder fortlaufenden navigation besser zurecht
kommen koennten, wobei ich maennern eher eine logisch unterteile
navigations-struktur praesentieren wuerde. ich hoffe ich habe
dir meine gedanken etwas naeher gebracht. slyt = [m|f]? gruss,
michael
ss:) zu:) ls:& fo:) de:> va:) ch:? n4:& rl:? br:< js:| ie:% fl:{ mo:|