Hallo Andreas,
nur nebenbei: ß ist kein "sz", sondern ein scharfes s (eine Ligatur aus langem und rundem s) - also ein Doppel-s. Deine Version "sz" liest sich arg polnisch ;-)
Das kenne ich aber anders. Nicht umsonst heißt es ß für ß
Grüße
Marcus