Hallo,
das liegt moeglicherweise daran, dass du keine klare frage
gestellt hast.
Ich hab nach konkreten Beispielen gefragt. Elya auch.
anderes beispiel:
frau vor einer nachrichten-seite, nachricht mit kurzem link
"mehr ..." und die frau fragt uns (sich und mich), was das
mehr bedeutet.
Diese "mehr..."-Beschriftung ist auch sehr gewöhnungsbedürftig.
Eine Beschriftung wie "weiter..." oder "zum kompletten Artikel" wäre
meiner Meinung nach erheblich sinnvoller.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, daß man beim ersten Treffen auf
einen dieser "mehr..."-Links überhaupt nicht weiß, was sich dahinter
wohl verbergen mag. Das ging mir damals wohl auch nicht anders.
noch ein bespiel: seite mit einer drop-down
navigation, anwenderin hilflos.
Drop-Down-Navigationen sind schlecht. (Ansonsten: s.o.)
aber ich denke
du hast es nicht verstanden, ich wollte eigentlich nur eine
von mir festgestellt tendenz darstellen, und keine
einzelbeispiele.
Doch, ich habe dich verstanden. Ich wollte aber gerne Beispiele haben,
damit ich deine doch recht pauschale Aussage etwas besser einordnen
kann.
ich habe mir ueberlegt, dass frauen eventuell
mit einer linearen oder fortlaufenden navigation besser zurecht
kommen koennten,
Das wird beim Medium Internet (bzw. WWW) aber schwierig...
ich hoffe ich habe dir meine gedanken etwas naeher gebracht.
Besser als bisher, ja. :)
slyt = [m|f]?
Meinst du "slyh"? Willst du mein Geschlecht wissen?
Das steht in meiner Self-Visitenkarte. (Allerdings ist die auf dem
Stand von vor 4 Jahren. Aber das ändert am Geschlecht nichts. ;-))
Gruß
Slyh