Sup!
nur nebenbei: ß ist kein "sz", sondern ein scharfes s (eine Ligatur aus langem und rundem s) - also ein Doppel-s. Deine Version "sz" liest sich arg polnisch ;-)
Hört sich gut an, ist aber falsch. ß ist die Ligatur aus dem Fraktur-s (das wie f aussieht) und dem Fraktur-z (das wie eine tiefergestellte 3 mit eckigem oberen Bauch aussieht). Googlen bildet.
Gruesse,
Bio
--
Und er laechelt, denn er weiss: Das Boese siegt immer!
Und er laechelt, denn er weiss: Das Boese siegt immer!