Aber wieder einmal hat die Netzgemeinde Eigensinn bewiesen und gezeigt, dass sie niveauvolle Produkte auch finanziell zu foerdern bereit ist.
Das musste ja nun unbedingt von jemandem kommen, der Nutznießer einer solchen Spendenaktion war. Wenn es mit der Förderungsbereitschaft so weit her ist, wie kommt es dann, dass in Deutschland lediglich zwei Produkte, SelfHTML und Firefox, ein paar Spenden einsammeln konnten (von denen sie auch nicht existieren können), während der große Rest sich mit Werbeblockern und Raubkopien rumplagt? Sind die alle niveaulos?