SelfHTML und Firefox sind (erfreuliche, nicht, dass wir uns falsch verstehen) Ausnahmefälle, die Alles-Kostenlos-Manie Deiner ach so gelobten Netzgemeinde ist hingegen bereits sprichwörtlich. Gerade die Beliebtheit von Werbeblockern steht in einem krassen Widerspruch zu Deiner optimistischen Sicht, sind doch ausgerechnet Werbebanner eine für den Nutzer vollkommen kostenlose Möglichkeit, ein Webprojekt wenigstens mit ein paar Cent zu unterstützen (nb: ich rede hier nicht von mit wackelnder Pornowerbung im Dutzendpack und Popups zugepflasterten Homepages).
Die Beliebtheit von Werbeblockern hat sicher nichts mit der 'alles-kostenlos-manie' zu tun.
Das viele Menschen erst an sich denken ist ein Punkt.
Das, als die Werbefachleute das Web entdeckten sie in ihrer unnaufdringlichen Art es in Besitz nahmen (ich erinner mich noch an die Aussagen als HTML für tot erklärt wurde und in wenigen Jahren von einem reinem Flash basierten Netz geträumt wurde), es immer unerträglicher wurde zu surfen, ist ein anderer.
Die Aufdringlichkeit und die ignoranz gegenüber den Nutzern (ich gehe mal davon aus, dass für die Werber es gar keine Nutzer gibt, sondern nur Impressions) sind der grund für derartige Werkzeuge (die es zum größten Teil kostenlos gibt)
Ich persönlich nutze Webwasher seit vielen Jahren und habe aber sicher eine Menge Zeit für andere investiert.
Struppi.