Aber die Frage stellt sich mir hier: Bewirkt das wirklich was?
Ich finde diese Anzeige auch reichlich unausgegoren. Jemand, der sich nicht für solche Themen interessiert, dürfte den Sinn und Zweck der Anzeige nicht verstehen. Man hätte herauskristallisieren müssen, was die genauen ("revolutionären") Unterschiede zum Internet Explorer sind und diese ganz groß herausbringen. Abgesehen davon hätte das Firefox-Logo größer sein müssen, um den Browser als Marke zu etablieren. Was auch immer Eindruck schindet bei Otto-Normal-Verbrauchern: Viele positive Pressestimmen!
Das mit den Namen verwirrt auch. Hätte man vielleicht drauf verzichten und den Spendern alternativ groß auf der Mozilla-Seite huldigen können.
Aber eine erste große Anzeige wurde doch schon vor einigen Wochen in der New York Times geschaltet, oder irre ich mich da jetzt und das war noch gar nicht? Wie sah die denn aus?
Michel