Hi Kristof,
abgesehen von dem sehr schönen ersten Eindruck
na immerhin ;-)
habe ich doch einige Punkte die m.E. nachteilig sind.
So finde ich die Spaltenbegrenzung (Breite) eines traditionellen 3-Spalten Layouts sehr angenehm, m.E. bessere Lesbarkeit.
Der Inhalt ist in der Breite auf 60em begrenzt (max-width:), im Internet Explorer auf 960 Pixel, was dem in etwa entspricht, jedenfalls auf meinem System.
Ähnlich dein nicht verschenkter Platz unter dem Menu, andererseits der m.E. unnötige oder unpassende (müsste allerdings mal mit echtem Inhalt betrachtet werden) Zierrahmen.
Wie würdest du das lösen? Ich gestehe ja zu, dass ein simpler doppelter Rahmen kein ästhetischer Höhenflug ist, aber er ist im Hinblick auf die Einkerbungen der <h2>s angenehm einfach umzusetzen.
Die kursiven Überschriften h2 sind bei mir (win9x) zu unruhig,
Tja, bei mir sind sie schön geglättet. Ich weiß um die Probleme mit kursiver Schrift, aber wenn sie geglättet wird, sieht sie verdammt gut aus.
noch unruhiger wirds durch die Rhameneffekte die einen Eindruck von einzelnen Dokumenten erzeugen.
Findest du? Für mich sind sie eine optische Unterstreichung der Zwischenüberschriften (was nicht heißt, dass man sie nicht etwas dezenter umsetzen könnte).
Die Navigation rechts anzuordnen gefällt mir zwar, aber ich halte es trotzdem für besser bei der etablierten linken Seite zu bleiben, oder in Sonderfällen (m.E. hier nicht) noch mehr von den Gewohnheiten abzuweichen.
Links fällt wegen der Verwendung von float: weg und sie oben anzuordnen halte ich für einfältig ;-)
Fazit: Trotz der teils reizvollen Ästhetik gefällt es mir nicht so gut.
Welche Änderungen würdest du vornehmen? Eine kurze Beschreibung würde mir schon reichen.
Interessant deine Textlösung Logo oben links / h1, allerdings ist mir nicht klar ob auf allen Unterseiten die gleiche h1 stehen soll,
Nein, siehe http://skop.net/self/iss/.
und trotz der grossen Schrift ist font-style:italic; schon etwas gepixelt,
Tatsächlich? Das erstaunt mich dann doch.
und h1_00.gif und punkt.gif sind wohl über 90% der Besucher gar nicht zugänglich.
Warum nicht?
<!--[if gte IE 5]> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="msie.css" /><![endif]-->
besser:
<!--[if lt IE 7]> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="msie.css" /><![endif]-->
Wenn es keine Probleme im 4er gibt, von mir aus. Allerdings wird das erst interessant, wenn es einen 7er gibt.
Dann hast du eine Angabe mit expression im IE-Style, wohl auch der Grund für das separate Stylesheet?
Ja, unter anderem. Weiters werden einige Deklarationen für gute[tm] Browser in style.css mit den IE-nötigen Werten überschrieben.
Da ich mit expressions meist Nachteile erlebt habe, würde ich empfehlen bei einer Realisation mal unter Last/ mit Inhalt zu schauen ob die Aufbauzeit schlechter wird oder mal instabile Situationen nach dem Ändern der Fenstergrösse auftreten.
Instabilitäten habe ich keine erlebt, nach Veränderung der Fenstergröße ist ggf. ein Reload nötig. Immerhin lässt sich die Fenstergröße fast uneingeschränkt verändern ...
4er-Browser bekommen derzeit noch kein Layout, dafür hatte ich noch keine Zeit,
Da würde ich mich ggf. gerne drum kümmern und entspr. Vorschläge machen.
Gerne, aber wir sollten damit noch abwarten, bis weitere Rückmeldungen kommen, bzw. ob jemand generell den Zuschlag erhält ;-)
Grüße,
Roland