Hallo,
ich habe mir vorhin SuSE Linux 9.1 installiert und glaube, dass dabei etwas schief gelaufen ist.
Installationsquelle war dev/hda9 und / ist jetzt dev/hda8, Swap ist dev/hda7.
Nach dem Kopieren der Dateien hat er noch ein bisschen rumgewerkelt, mir meine Boot-Disk erstellt und dann (mit der neuen Bootdisk im Laufwerk) neu gebootet.
Anstatt des von mir erwarteten Yast-Dialogs erschien dann aber ein Login-Fenster am Bildschirm, mit dem ich zunächst nichts anzufangen wusste. Nach etwas herumprobieren (ohne Username, mit Username) bin ich schließlich als root in das System gekommen.
KDE wurde geladen, eine Willkommensmeldung erschien, und nach kurzer Zeit kam dann auch ein Yast-Fenster, das mich dazu aufforderte, einer Erkennung meines Bildschirms zuzustimmen.
Das tat ich, stellte dann in mehreren hoffnungslosen Anläufen meinen Bildschirm ein (LCD, 1280 x 1024, 60 Hz, Grafikkarte ATI Radeon 9200 SE).
Yast wartete unterdessen. Dorthin zurückgekehrt, verlangte es von mir die Konfiguration der Netzwerkkarte. Da waren aber zwei von denen aufgeführt, obwohl ich nur eine habe. Ich habe dann die Realtek (, mit der übrigens auch mein Windows XP arbeitet,) konfiguriert (u. a. DHCP, Rechnername "NorbertLinux", Domäne "Arbeitsgruppe") und die angebliche zweite Karte außer Acht gelassen.
Als auch das beendet war, kam - nichts! Linux ließ mich mit meinen root-Rechten allein. Dachte "Fragste mal im SelfForum nach". Dazu wollte ich mir ein normales User-Benutzerkonto anlegen. (Sicherheit) Ich also wieder Yast rausgesucht und gesatartet. Nutzerkonto anlegen funktionierte auch reibungslos.
Logout. Login als "sven".
Konqeror gestartet, in die Adresszeile "forum.de.selfhtml.org" eingetippt, Return gedrückt. "Unbekannter Computer forum.de.selfhtml.org" (oder so ähnlich) steht dann ratz-fatz auf der Seite.
Was ist da alles schief gelaufen, bzw. was habe ich da entscheidendes falsch gemacht?
Gruß
Arx
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlüsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Für alle Forum-Neulinge:
1.http://de.selfhtml.org/
2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post