Hallo Christoph,
Öhm ... mal abgesehen davon, daß du _/usr/bin_ gemeint hast:
Ein peinlicher Fehler :-)
bei mir "fehlt" das bei diesem Aufruf auch, ist aber nichtsdestotrotz sehr virulent. Daher halte ich von
Nö, fehlt bei Dir nicht, ich zitiere Dich:
/sbin:/usr/sbin:/usr/local/sbin:/root/bin:/usr/local/bin:/usr/bin:/usr/X11R6/bin:/bin:/usr/games:/opt/gnome/bin:/opt/kde3/bin:/usr/lib/java/jre/bin
Aufgedröselt
/sbin
/usr/sbin
/usr/local/sbin
/root/bin
/usr/local/bin
/usr/bin [Aha!]
...
Ich gehe natürlich davon aus, dass Du die Ausgabe von echo PATH Deines Rechners gepostet hast.
Richtig, aber _warum_ er nicht gefunden wurde, hab ich ja bereits gesagt: er wird bei deinem Vorschlag als zweiter Befehl einer Pipe aufgerufen, und wenn der erste Befehl in der Pipe bereits versagt, kann der zweite so korrekt sein, wie er will, es gibt genau die von Arx angegebene Fehlermeldung, die leider irreführend ist (jedenfalls für einen "newbie").
Mein bash liefert bei
ipconfig | less
genau eine Zeile Fehlermeldung:
-bash: ipconfig: command not found
Deswegen bleibe ich bei meiner Interpretation.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz