Arx: Konfusion nach Instalation von SuSE Linux 9.1

Beitrag lesen

Hallo,

Das sagt das Handbuch. Deshalb moechte ich mir eine Swap-Partition zulegen. Und weil z. B. die Texteingabe in diesem Formular hier manchmal etwas unfluessig laeuft (etwa beim loeschen einer Zeile).

Sehr gut. Du hast exakt _das_ Beispiel gefunden, das tats?hlich deiner SWAP-Einrichtung zu verdanken ist.

Was? Wie? Wenn ich Swap einrichte, laeufts unfluessiger?

Du kannst mit "fdisk /dev/hda7" die fr deine SWAP vorgesehene Partition neu formatieren. Du solltest, wenn du "fdisk /dev/hda7" aufrufst, sowas erhalten:
Command (m for help):

Bei mir kommt da erstmal sowas:

linux:~ # fdisk /dev/hda7
Device contains neither a valid DOS partition table, nor Sun, SGI or OSF disklabel
Building a new DOS disklabel. Changes will remain in memory only,
until you decide to write them. After that, of course, the previous
content won't be recoverable.

Warning: invalid flag 0x0000 of partition table 4 will be corrected by w(rite)

Und erst dann:

Command (m for help):

Da drckst du erstmal "m" und bekommst ziemlich sehr genau gesagt, wie du eine vorhandene Partition neu formatierst.

"ziemlich sehr genau":

Command (m for help): m
Command action
   a   toggle a bootable flag
   b   edit bsd disklabel
   c   toggle the dos compatibility flag
   d   delete a partition
   l   list known partition types
   m   print this menu
   n   add a new partition
   o   create a new empty DOS partition table
   p   print the partition table
   q   quit without saving changes
   s   create a new empty Sun disklabel
   t   change a partition's system id
   u   change display/entry units
   v   verify the partition table
   w   write table to disk and exit
   x   extra functionality (experts only)

Command (m for help):

BTW: Y und Z sowie die Satz- und Sonderzeichen sind jetzt OK, aber die Umlaute und das Eszett fehlen noch.

Dann fehlen sicherlich auch noch <, > und |. Probiere mal.

Nein, die <, > und | sind da.

Ist denn deine Tastatur auf der Konsole ebenfalls englisch?
Jepp. Ae, Oe, Ue und Eszett werden als kleine schwarze Quadrate dargestellt.

(im KDE-Konsolen-Fenster)

Wenn deine Konsole den falschen Zeichensatz enth?t, hast du ganz am Anfang bei der SuSE-Installation nicht aufgepa? und nicht das korrekte Tastaturlayout gew?lt. Das wird zwar auch von einem Systemscript realisiert, aber ich kann heute nicht mehr nachschauen, welches das ist. Sorry.

Da bin ich mir aber ganz sicher, dass ich das korrekte Tastaturlayout gewaehlt habe.

Starte mal zur Sicherheit deinen gesamten Rechner neu und schau dir hinterher an, was fr die Uhrzeit des Neustarts in /var/log/messages verzeichnet ist. Da sollte protokolliert sein, welches Tastaturlayout geladen wurde.

Habe ich mal gemacht, allerdings finde ich in dem Protokoll nichts zum Tastaturlayout, jedenfalls nicht, was AFAIK was damit zu tun hat. Wie sollte denn ein solcher Eintrag ungefaehr aussehen?

Es kann manchmal auch sein, da?in /etc/X11/XF86Config in der "Section 'Input Device'" fr "Keyboard" an "Option 'XkbModel' 'pc105'" herumgespielt und der Wert auf 104 oder 102 gesetzt werden mu? Da hilft nur Probieren. Aber das btrifft _ausschlie?ich_ die Programme, die ber den X-Server laufen und hat mit deiner Konsole nix zu tun.

Auf 104 gesetzt, X-Server neu gestartet. -> Hat nichts geholfen.
Auf 102 gesetzt, X-Server neu gestartet. -> Hat nichts geholfen.
Ganzen PC neu gestartet. -> Hat nichts geholfen. -> Wieder auf 105 gesetzt.

BTW: Im Login-Fenster werden Umlaute problemlos angenommen. Habe zum Test mal Cursor reingesetzt und ein paar Umlaute getippt. Dort werden sie tatsaechlich auch als solche angezeigt und nicht als Quadarate o. ae.

Liegts vielleicht an UTF-8?

Hrm. Schwer zu sagen. Kann sein. Aber nur in Verbindung mit zwei weiteren "Falsch"-Einstellungen.

Die da waeren?

Wo in den weiten des Systems aendere ich das nochmal?

Sorry nochmal, ich komme heute da nicht mehr ran, weil ich jetzt keine SuSE mehr fahre. Kuck dich ein bi?hen um in deinem System ...

Wenn das so einfach waere.

Du solltest, wenn du dir irgendein LINUX einrichtest (ob nun SuSE oder ein anderes) fr den Anfang sowieso erstmal allen grafischen Schnickschnack einschlie?ich X-Server weglassen und dich erstmal eine Woche lang auf der Konsole damit besch?tigen, dein neues System kennenzulernen.

Dann waer ich ja ganz verloren.

Gru?Arx

--
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode entschlsseln: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
Selfcode-Info: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Fr alle Forum-Neulinge:
1.http://de.selfhtml.org/
2.http://suche.de.selfhtml.org/ -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/
3.http://forum.de.selfhtml.org/faq/ -> http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_post