Hallo "Die folgende Nachricht zum Thema stammt von: Elya, 06. März 2004, 08:02"
Hallo Thomas J.S.,
--> [pref:t=74640&m=430138] 1. Absatz.
Für Russland und weite Teile der Ukraine [...], dort gibt es aber eine ganze Reihe von deutschen Lehnwörtern, häufig aus dem technischen Bereich, die teils nur ganz leicht in der Aussprache angepaßt sind (Bsp. aus dem Ukrainischen, gelten z.T. auch für Russisch):
- Zollstock
Gibts auch im Ungarischen: colstock bzw. colosstock (collos = einzollig)
Grüße
Thomas