Thomas J.S.: "deutsch" ?

Beitrag lesen

Hallo,

Hallo Thomas J.S.,

... *nachdenklich* ... Habe ich schon mal gesagt, wie unhöflich ich dieses automatische Einfügen von Namen finde? Ja, das habe ich schon.  ...

Dass ein Großteil der so genannten "Osteuropa" währen der KuK-Zeit Deutsch als Amtssprache hatte (mit örtlicher Abweichungen nahezu 450 Jahre lang) hinterläßt nun mal seine Spuren.

Deutsch? Doch wohl eher oesterreichisch-ungarisch...

Nicht nur. Die Monarchie hat sich ja nicht nur auf Österreich-Ungarn beschränkt.

Quarz, kommt als Fachwort aus dem böhmischen Bergbau aus dem westslawischen "kwardy" und geht auf dem altslawischen "tvrudu" 'hart' zurück.

Aha - also:
altslawisch "trvudu"
(west)slawisch "kwardy"
(hoch ?)deutsch "Quarz"
englisch "Quarz"

Frage: Zweifelst Du an der "Vererbung" von Begriffen, oder daran, dass es dabei auch "deutsche" Etappen hat?

Nein, keines Wegs.
Aber wie ich schon sagte, es hätte andere Wörter gegeben die besser als Beispiel für die Entlehnung deutsche wörter in anderen Sprachen dienten. z.B. in die romanische Sprachen:
Sporn: fränk. 'sporo', altfr. 'esperon', ital. 'sperone', span. 'espuera'.
blank: franz. 'blanc' , ital. 'bianco'.
blond: altfr. 'blond', ital. 'biondo', engl. 'blond'
braun: franz. 'brun', ital. 'bruno'.
Usw. usf.
Was ich meinte ist eben, dass wenn man schon so alte Wörter wie Quarz in die Liste nimmt, dann sollte man wenigstens die "richtige" Wörter nehmen.

Zickzack und Marschall sind dagegen wirklich echte deutsche "Erfindungen".

Einspruch: entsprechende Wortstaemme lassen sich garantiert auch im Mittelhochdeutschen, im Plattdeutschen, im Germanischen ... in Grunzlauten finden. *SCNR*

Pech gehabt, denn "Zickzack" ist erst im 18 Jh. aufgetaucht, als lautmalende Bezeichnung für die Laufgräben in der Belagerungstechnik.  Vermutet wird die Anlehnung an Zacke.

BTW:
die "Zurueckverfolgung" von Begriffen/Woertern ist IMO eine schoene Uebung zur Verdeutlichung des schon seit Jahrhunderten/Jahrtausenden bestehenden interkulturellen Austausches.

Ganz genau. ;-)

Grüße
Thomas