KD-one: "deutsch" ?

Beitrag lesen

Hi Thomas,

Weil es für mich einfach als "das Unpersönliche" vorkommt.
Das habe ich einfach das Gefühl, man interssiert sich gar nicht für die Person, auf derer Posting man ja eigentlich antwortet, sondern man "verewigt" sich einfach im Thread.
Mir kommt es eben als blinder Automatismus vor, so wie wenn ich einen Brief bekomme, der mit "Sehr geehrte Frau Thomas ..." anfängt. (Ich habe schon mal solche Briefe mit dem Vermerk zurückgeschickt, dass  man sich bei mir erst wieder melden soll, wenn man es gelernt hat, dass Thomas (als Vorname) keine Frau ist.)

Naja, das ist eine Betrachtungsweise, die nicht ganz von der Hand zu weisen ist.
Im Gegenzug habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass, wenn man jemanden persönlich anspricht, sei es automatisch oder per Hand, es ungleich schwieriger wird, Antworten nur so hinzurotzen. Da aber viele, bei nicht gegebenen Automatismus einfach die pers. Anrede einfach unter den Tisch fallen lassen, wäre damit der Verrohung der Forumssitten wiederum Tür und Tor geöffnet.
Es hat also Vor- und Nachteile.

Und wenn man (eh) schon nachbessert, - weil man jetzt nicht "Hallo" sondern z.B. "Moin" etc. schreiben will, dann brauche ich diese Funktion gar nicht. Deshalb nütze ich sie ja auch nicht.

Gut, deine persönliche Einstellung, die ich respektiere.
Ich nutze sie schon, wenn ich auch in der Regel darauf achte, dass da nicht einfach irgendwas steht, sondern der Ursprungsposter persönlich angesprochen wird.

Meine Begrüßungen sind auch immer ein Produkt meiner Reaktion auf die Person, der ich antworte. Es gibt hier ja viele mit Nicknamen, die aber dann mit ihrem Vornamen die Postings "unterschreiben". Ich scrolle nicht selten erst nach unten um zu sehen, wen ich eigentlich antworte, erst dann tippe ich z.B. mein "Hallo Kurt" ein. Schließlich begrüße ich Leute ich kenne auch nicht so.

Jein. Meine Grußformeln sind in der Regel bewusst neutral.
Sollte ich missgestimmt antworten wollen, bleibt im Posting noch mehr als ausreichend Platz und Gelegenheit dafür.
Wobei eine neutrale, höfliche Anrede verhindert, dass ich ev. im "Überschwang der Gefühle" persönlich werde und mich somit leicht selbst kontrollieren kann.

Natürlich kann man bei einer Posting auch so meinen, dass man jetzt nicht direkt ein Dialog mit seinem Vorposter führt - was viele bei einer persönlichen Anrede doch so empfinden - aber dann ist das automatische Einfügen von Namen erst recht überfüssig.

Nein, das glaube ich nicht.
Wenn ich auf ein Posting antworte, spreche ich _immer_ den Vorredner an, egal, welche Intention hinter dem Posting steht.
Auch geschriebene Worte beziehen sich immer auf Personen, da sie immer einer Reaktion auf eine Aktion sind.
Einzige Ausnahme: Ich eröffne einen Thread und wende mich an die Allgemeinheit. Selbst da ist eine gewisse persönliche Anrede nicht in Abrede zu stellen, weil ich ja nicht mit der Welt in Ko0ntakt treten möchte, sondern mit den hier anwesenden Leuten.

Na ja, so sehe ich es halt. :-)

Naja, wenn man sich so manches Posting anschaut, könntest du ja nicht ganz so unrecht haben, wenn der Antworter die nötige Sorgfalt missen lässt. Umgekehrt würde sich ein solcher aber nicht mal die Mühe einer persönlichen Anrede machen, würde diese nicht automatisch eingefügt, es sei denn, er wurde bereits ausreichend dafür gesteinigt. ;-)

Gruß

Kurt

--
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Tu soviel Gutes, wie Du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur moeglich darueber."  (Charles Dickens; engl. Schrifsteller; 1812-1870)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at