nAbend,
Mir ist vor einer Weile aufgefallen, dass die "Ich HASSE..."-Formel bei Kindern zwischen der 1. und 3. Grundschulklasse
sehr beliebt ist. Das hängt wahrscheinlich mit dem Beginn eines wachsenden Identitätsgefühls zusammen, dieser sehr
bestimmte Ausdruck steht womöglich für "Ich habe auch etwas Wichtiges zu sagen!", einerseits mit Nachdruck Respekt für
die eigene Position einfordernd, andererseits aber noch mit den Respektspersonen kommunizierend, um Bestätigung bittend.
In der Pubertät wandelt es sich dann zur Sturheit, in der nur noch gehasst wird, bis die Menschen schließlich im
Erwachsenenalter so selbstsicher sind, dass sie ihre Ablehnung in schlichten Worten ausdrücken können, ohne provozieren
zu müssen. Meistens zumindest.
schöner gedankengang..
feurio
Marinus, Marinus, hoerst du mich?
Marinus, Marinus, du warst es nicht!
SelfCode:e:{ fl:{ br:^ va:| ls:~ fo:) rl:( n4:? ss:} de:] js:{ ch:? sh:( mo:? zu:(