Hallo ozzer,
Hallo Gleichgesinnte,
Wie wir alle wissen, gibt es eine recht bekannte Firma, die aber nicht gerade wegen guter Software bekannt ist. Wir alle kennen den Namen: MICROSOFT
Also ernsthaft: Microsoft muss man nicht mögen, und genau das tue ich. Ich HASSE microsoft. Also habe ich beschlossen, andere davon zu überzeugen, nicht Windows und nicht den InternetExplorer zu benutzen.
Und jetzt kommt bald eine Homepage meinerseits ins Netz, die passiv gegen Microsoft vorgeht. Die Domain www.anti-microsoft.cxa.de ist schon reserviert, wobei noch kein Inhalt hinterlegt ist.
Wie gesagt, die Domain sollte man lieber wieder abmelden, denn da drohen wirklich einige Gefahren.
Ich habe ebenfalls nach anti-microsoft seiten gegoogelt, mit dem ergebnis, dass ich keine solche seiten gefunden habe. Mir kam der gedanke, dass es verboten sein könnte, so etwas ins netz zu stellen.
Das liegt daran dass eine Anti-Webseite immer GEGEN etwas ist, in deinem Fall also gegen Microsoft.
Und da allein der Name in sich eine schlechte Bewertung enthält, kann Microsoft dich rechtlich belangen (da du ihren Ruf schädigst, was Microsoft durch seine Produkte meiner Meinung nach eigentlich selbst tut...).
Wenn du gegen Microsoft vorgehen willst kannst du eine Seite gründen, die den Betrachter auf die Risiken der Benutzung von Windows (und anderen Microsoft-Produkten) hinweist und natürlich Alternativen vorschlägt.
Und davon gibt es tausende im Netz.
Wenn die Seite gut sehr gut gemacht und sehr informativ ist werden die Betrachter sie weiterempfehlen - mit dem Vorteil dass sie selbst die Initiative ergreifen.
Ich lache mich regelmäßig am Kiosk beim Lesen der Titel von PC-Zeitschriften tot (dennoch lebe ich noch ;-), so z.B. bei dem Titel "Windows sicher wie nie" oder ähnlichen anderen Titeln.
Im Endeffekt habe ich mich selbst von Microsoft entfernt - vor zwei Jahren fing ich mit SuSE Linux an, und vor drei Monaten habe ich mein letztes Windows von meinem Rechner gelöscht.
Alle drei PC's laufen seitdem ohne Windows, und ohne jegliche Windows-Programme (außer StarCraft und Flash MX, die lasse ich ganz gerne emulieren).
Das kann man auch als Widerstand gegen Microsoft bezeichnen.
Und ich weise Freunde wenn sie Probleme mit Microsoft-Produkten haben auf die Alternativen hin - nicht selten sind sie zumindest von Programmen wie Outlook Express, Internet Explorer und MS Office heruntergekommen und nutzen seitdem die freien (und qualitativ besseren) Alternativen hin.
Du kannst Menschen nicht zwingen von Microsoft herunterzukommen, damit erreichst du eher das Gegenteil - Hass und Zwang schrecken vor den sehr guten Alternativen nämlich eher ab.
So, das war jetzt n bissel lang - aber gut! :-D
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html