Moin,
Hi
Oh, Microsoft hat durchaus sogar sehr gute Software. Dazu gehört auch das Betriebssystem Windows. Der Tatsache das es Microsoft gibt, darfst Du es durchaus verdanken, das das Internet überhaupt so explosionsartig expandiert ist, wie es nunmal ist.
Wie kommst du zu dieser Annahme?
Microsoft hat erheblich dazu beigetragen, das auf der ganzen Welt immer mehr PC's zum Einsatz kamen. Die Tatsache, das Windows seit jeher z.B. mit haufenweise Modem- und Netzwerktreibern ausgeliefert wurde, ist in meinen Augen ein Grund dafür, das es problemlos möglich war, das Anwender mit geringen Grundkenntnissen in der Lage waren, Ihren PC überhaupt mir dem Internet zu verbinden.
Du scheinst schon laenger nichts anderes als Windows mehr benutzt zu haben :)
Nein, ich habe angefangen mit CP/M - GEM, dann DOS und Windows und vor einigen Jahren serverseitig Novell und dann Linux.
Mit Mac hatte ich in der Tat nie wirklich etwas am Hut. Habe es aber auch nie vermisst. Ich bin mit meiner jetziger Verfahrenweise sehr zufrieden.
Zusammen mit Apple übrigens.
Die Benutzbarkeit von Windows XP und MacOS X ist nicht mal annaehernd gleich gut.
Kann ich nicht wirklich beurteilen, wage ich aber zu bezweifeln, aber vielleicht stimmt es ja tatsächlich, ändert aber nichts daran, dass ich es als falsch beurteile, in dieser Form einen ANTI-MS Thread zu eröffnen.
Ist Dir schonmal aufgefallen, das jeder der z.B. Word bedienen kann, im prinzip auch alle anderen Anwendungen von MS bedienen kann?
Word ist tatsaechlich relativ gelungen, aber dennoch ein schoenes Beispiel fuer Microsofts Unfaehigkeit, Standards zu schaffen: UI-Elemente, die man in jeder Anwendung braucht, wurden zu einem Grossteil nie in die Windows-API integriert, sondern tauchten nur in Microsofts eigenen Anwendungen auf, waehrend man die Windows-Entwickler mit total verbuggten, abgespeckten Versionen der UI-Elemente zurueckgelassen hat.
Gerade Word ist im Kern überhaupt nicht gelungen. Wenn Du mal versuchst über OLE (Ganz gleich ob über Visual Studio oder FoxPro oder einer anderem COM-Komponente) Word fernzusteuern, wirst Du wissen was ich meine. Es ist extrem buggy und fehleranfällig. Dennoch haben andere Hersteller meines Wissens nach kaum auch nur annähernd vergleichbares Zustande gebracht.
Ein anderes Word-Negativ-Beispiel zeigt sich z.B. bei wirklich großen Dokumenten mit vielen Bildern. Sehr buggy. Das ist bei Open-Office wesentlicher besser gelöst.
...wie jedes System. Dass bei MS bestehende kritische Sicherheitslecks trotz Riesenetat in den meisten Faellen langsamer (oder gar nicht!) gefixt werden als woanders, laesst allerdings vermuten, wie egal MS die Sicherheit seiner Nutzer wirklich ist...
Unsinn, WIN XP z.B. mit SP2 ist schon sehr sicher. Warum sollte MS ein Interesse daran haben, Bugs nicht zu fixen?
und OpenSource-Software schon gar nicht immer 'sicher' ist - siehe z.B. PHP-Nuke - nur mit dem Unterschied, das sich darüber niemand beklagt, wenn es um Sicherheit geht.
Da musst du was uebersehen haben.
Nein, ganz und gar nicht. Es immer wieder zu lesen, dass bei vielen die Meinung vorherrscht, Windows ist unsicher und Linux nicht. Und da wächst mir der Hals.
Bye
Mark