Tom: Javascript mittels PHP ermitteln

Beitrag lesen

Hello,

Ja, das ist mit Einschränkungen möglich.
Natürlich nicht beim ersten direkten Request, sondern erst bei einem, bei dem Du dem User bereits eine Response geschickt hast, aus der Du dann wieder auf dei Ressourcen zugreifst.

Der Zustand "Javascript ist im Client aktiv" ist keine Konstante, der Zustand kann sich jederzeit ändern.
Man kann serverseitig höchstens erfahren, ob Javascript zum Zeitpunkt des Requests aktiv war, aber niemals, ob es noch aktiv sein wird, wenn die Response beim Client ankommt (oder zu irgendeinem noch weiter in der Zukunft liegenden Zeitpunkt).

Der Zustand, dass der User vor dem PC noch lebt, ist auch keine Konstante. Wäre doch schade, wenn man noch einen komplexen Response berechnen würde und absendet, und der blöde Kerl ist inzwischen verreckt.

Ich denke, dass die Teilbarkeit von Zuständen hier von Dir übertrieben wird. Wenn der User sein JavaScript während der Session abschaltet, gibt es ja auch immer noch den <noscript>-Bereich. Das geliche gilt für Cookies oder die Übermittlung von Credentials bei HTTP-Auth.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau