Hi Sandmann,
Ich hab ne neue Idee:
Hier mal so gaaanz Grob:
ganz neu? das entspricht im Prizip genau dem, was man dir schon gesagt hat!
Ist aber abgesehen davon auch viel zu kompliziert.
Ich gebe dir mal einen anderen Denkansatz:
du bräuchtest folgendes JS:
self.location.href = "<?php echo basename($_SERVER['PHP_SELF']); ?>?js=1";
Und jetzt muss man das ganze zusammenbasteln:
<?php
if(isset($_GET['js']) AND $_GET['js'] == 1)
{
?>
Hier die Seite mit JS ausgeben
<?php
}
else
{
?>
Hier das Javascript ausgeben:
<script type="text/javascript">
<!--
self.location.href = "<?php echo basename($_SERVER['PHP_SELF']); ?>?js=1";
//-->
</script>
Und die Seite ohne Javascript
<?php
}
?>
Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Wenn kein $_GET['js'] vorhanden ist, dann wird die Seite ohne Javascript ausgegeben, in der sich allerdings der Nachladebefehl befindet um die Seite mit Javascript zu laden.
Da der Nachladebefehl Javascript ist, sollte er nur ausgeführt werden, wenn JS aktiviert ist. Dazu wird einfach die aktuelle Seite neu geladen, mit der GET Variable js = 1.
Jetzt ist natürlich GET js vorhanden und = 1 und somit wird jetzt die Seite mit Javascript ausgegeben.
Ich möchte allerdings nochmal erwähnen, dass das ganze nicht so toll ist. Wenn du nur kleinigkeiten mit Javascript machst, hilft dir vielleicht auch schon <noscript>BlaBla</noscript> weiter.
Sollte das ganze nicht wie geplant funktionieren, noch mal Bescheid sagen (habs nicht getestet, ist ja auch nur ein Gedankenanstoß).
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Fuer die Neulinge: Auf viele Fragen findet man eine
Antwort im </archiv/>, das man auch durchsuchen kann
http://suche.de.selfhtml.org/