Hello,
Dir nachempfunden.
Erklär mal bitte, wo da der Fachbezug liegt, den ich an Dir sonst immer
so schätze.Wenn du nicht fachbezogen auftrittst, musst du dich nicht wundern, wenn
man dir nicht fachbezogen antwortet.
Ach so: Das zweite Buch Mose / 21. Kapitel
Dann kann ich hier ja aussteigen, wenn selbst Du nicht wieder zum Fachbezug zurückleiten kannst...
Da scheint also wirklich ein ungeklärter Dissenz zu bestehen. Aber auf reine Streitgespräche habe ich heute keine Lust.
Meine Gedanken zum Thema waren durchaus kein "wirres Zeug". Wenn Javascript keinerlei Nutzen hätte, ware es schon lange ausgestorben. Und wenn ein ernstzunehmender Anteil der User die diesbezüglichen Einstellungen während eines Seitengruppenbesuches ändern würde, hätten die maßgeblichen Kreise (die mit der Kohle) das schon lange unabänderlich machen lassen.
Oder glaubst Du noch an den Weihnachtsmann?
Über verschiedene Dialekte der (nicht mehr ausschaltbaren) JavaScripts müsste man dann allerdings wohl noch streiten. Da würde ich Dir zustimmen, wenn Du diesen Diksussionsfaden aufgreifen würdest.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau