Klasse.
Dann sieht der User eine tolle Seite - die gefällt ihm so gut, daß er die URL sofort aus der Adreßzeile kopiert und seinem Freund mitteilt (der kein Javascript im Browser erlaubt).
Der ruft dann ganz erfreut die Seite auf (natürlich mitsamt dem ?js=1 - denn so hat er den Link ja bekommen.
Der Server liefert daraufhin fröhlich die js-abhängige Variante aus und bei dem Freund funktioniert nichts.Muß gar nicht mal zum Freund weitergereicht werden, es reicht ja, die URL zu speichern (bookmarks/favoriten) und irgendwann wieder aufzurufen. Schon wird ein falscher Status an den Server übermittelt.
Ich seh ja inzwischen ein das es keine 100% Lösung gibt. Aber ich denke es merzt schonmal ein wenig aus. und wenn es nur bei 40 % der user geht, dann habe ich doch schonmal ein wenig was erreicht. Es gibt eben keine 100% Lösung... aber 1. habe ich was gelernt und 2. Kleinvieh macht auch mist :D
Danke nochmal an alle die geholfen haben (auch an die, die an die Sache nicht glauben :D)