Dennis: Javascript mittels PHP ermitteln

Beitrag lesen

Hi MudGuard,

Dann sieht der User eine tolle Seite - die gefällt ihm so gut, daß er die URL sofort aus der Adreßzeile kopiert und seinem Freund mitteilt (der kein Javascript im Browser erlaubt).
Der ruft dann ganz erfreut die Seite auf (natürlich mitsamt dem ?js=1 - denn so hat er den Link ja bekommen.
Der Server liefert daraufhin fröhlich die js-abhängige Variante aus und bei dem Freund funktioniert nichts.

Hm, das stimmt, daran hab ich jetzt nicht gedacht, aber ich denke mal, dass ist auch nicht so wichtig und liegt weniger im Interesse des OP.

Allerdings mal grad noch kurz überlegen, wie man das Problem lösen könnte: Die einzige Möglichkeit (auf diese Art und Weise) sähe ich darin, noch einen Timestamp anzuhängen (geht das per JS? Sonst halt bei der Ausgabe mit PHP) und dann noch bei der Ausgabe überprüfen, ob der Timestamp älter als X Sekunden ist (sagen wir mal 600), wenn ja, trotzdem wieder Seite ohne JS ausgeben.

Natürlich deckt auch dies nicht alle Fälle ab, aber zumindest wäre es eine Erweiterung (bei der ich mich allerdings fragen würde, ob sich der Aufwand lohnt, da macht man lieber auf die JS Seite oben noch rein <noscript>Es wird Javascript benötigt!</noscript> Bzw. Link zu Ohne-JS-Seite).

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsaetze des Vorposters
auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.