molily: Schiebe-Hack statt display:none offenbar riskant

Beitrag lesen

Hallo,

eine vorläufige Lösung habe ich jetzt in Barrierefrei Webdesign für Alle unter display:none beschrieben.

Ich habe die gesamte Entwicklung nicht mehr im Kopf, aber die Experten diskutieren seit mehreren Jahren über einer angemessenen Ersatz. Das von dir beschriebene overflow:none und height:0 kam auch irgendwo im Zusammenhang mit Image Replacement zur Sprache. Meiner Erinnerung nach machte diese Methode Schwierigkeiten in gewissen Browsern, da müsste ich allerdings recherchieren.
visibility:hidden ist auf jeden Fall kontraproduktiv, das hat nahezu denselben Effekt auf Screenreader wie display:none. Man hätte wohl nichts gewonnen mit dieser Methode.

Deine Aussagen sind einmal wieder herzlich unkonkret (es gab unter vollkommen konstruierten, »praxisfremden« Umständen einen nicht näher beschriebenen Anzeigefehler), sodass ich sie weder verifizieren noch falsizifieren kann. Daraus lassen sich auf jeden Fall keine Schlüsse ziehen, daher ist mir kein vernünftiger Grund ersichtlich, wieso die overflow-Methode günstiger wäre. Die position:absolute-Methode scheint sich in vielen Tests bewährt zu haben. Meine Erfahrungen damit sind sowohl in Browsern als auch in Screenreadern gut.

Mathias