Hallo,
[...] Damit hatte ich bislang noch keine Probleme.
mir ist unklar welche Screenreader als Test nötig und aussagefähig sind. Um ganz sicher zu gehen müsste offenbar erstmal eine verläßliche Umgebung definiert werden.
Ich habe gerade testweise eine Software "webform" bzw. http://www.webformator.com angeschaut, ein IE-Aufsatz (Zitat:"Webdesigner können mit dem WebFormator überprüfen, ob ihre Internetseiten auch für sehgeschädigte Surfer lesbar sind; vorausgesetzt ..."). Da wird offenbar display:none einwandfrei angezeigt, ausser wenn in den Voreinstellungen der Default verändert und "nur wirklich sichtbare Objekte zeigen" aktiviert wird.
Wer das Teil also als Screenreader nutzt (Zitat:"Produktinfo - Der WebFormator erleichtert blinden und sehbehinderten Internetsurfern das Surfen im Internet.") und die Voreinstellungen lässt bekommt Links auch bei display:none angezeigt.
Grüsse
Cyx23